6,956 Ergebnisse für: ‚gnu‘
-
Redcar | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Redcar
Redcar ist ein Editor zur Softwareentwicklung. Er wurde von TextMate inspiriert und kann Textmate-Bundles und -Themes verwenden. Anders als TextMate ist er auch auf anderen Betriebssystemen lauffähig und steht mit der GNU GPL unter einer Open…
-
csvdiff | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Csvdiff
csvdiff ist ein unter der GNU General Public License stehendes freies Vergleichstool für CSV-Dateien. Csvdiff ist ein Perl-Skript, mit dem zwei CSV-Dateien miteinander verglichen werden können. Das Trennzeichen zwischen den Spalten kann frei gewählt…
-
SMPlayer | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=SMPlayer
SMPlayer ist ein unter der GNU GPL-Lizenz stehender Mediaplayer. Er ist im Grunde genommen kein eigener Player, sondern eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für den MPlayer, da der MPlayer nur eine Kommandozeilen-Anwendung ist, der in der…
-
ERC (IRC-Client) | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=ERC_(IRC-Client)
ERC ist ein freier IRC-Client für Emacs. Seit GNU Emacs 22.1 wird er als Teil von Emacs entwickelt. Chatfenster in ERC werden als Emacs-Buffer dargestellt. ERC beherrscht außer den Grundfunktionen zum Chatten auch Befehlszeilenergänzung für Raum- und…
-
TGS Content Management | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=TGS_Content_Management
TGS Content Management ist ein freies Web Content Management System (CMS). Es ist ein Werkzeug, um kleine und mittlere Websites, Intranet-Portale und Geschäftsportale im Internet auf einfachem Wege anzubieten und zu pflegen. Es wird unter der GNU General…
-
DFSGLicenses - Debian Wiki
http://wiki.debian.org/DFSGLicenses#head-2b7e4b3507dcc5657dabaf145df20d6c7d41f159
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ELKS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=ELKS
ELKS, kurz für Embeddable Linux Kernel Subset ist ein freies Betriebssystem für ältere PCs, die mit x86-kompatiblen 16bit-Prozessoren (8086 / 8088 bis zum 80286) ausgestattet sind. Es wird als freie Software unter der GNU General Public License (GPL)…
-
ERC (IRC-Client) | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/ERC_(IRC-Client)
ERC ist ein freier IRC-Client für Emacs. Seit GNU Emacs 22.1 wird er als Teil von Emacs entwickelt. Chatfenster in ERC werden als Emacs-Buffer dargestellt. ERC beherrscht außer den Grundfunktionen zum Chatten auch Befehlszeilenergänzung für Raum- und…
-
Check mk | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Check_mk
Check_mk ist eine unter der GNU GPL veröffentlichte Erweiterung für Nagios, die das Remote-Monitoring vereinfacht und beschleunigt. Es ersetzt NRPE bzw. NSClient++ und arbeitet mit eigenen Agenten. Auch SNMP wird unterstützt. Das Besondere an Check_mk ist,…
-
ZFX Community Engine | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/ZFX_Community_Engine
Die ZFX Community Engine (kurz: ZFXCE) ist eine unter der GNU Lesser General Public License stehende freie Grafik-Engine für 3D-Applikationen und Spiele. Sie wird von Mitgliedern der ZFX-Community entwickelt. Die Engine besteht aus verschiedenen…