523 Ergebnisse für: Großschreibung
-
Ist statt »o. k.« auch »ok« okay? | Nachgefragt – korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/nachgefragt/ist_statt_o_k_auch_ok_okay.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | sie | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/sie
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'sie' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Katalog der Baubibliothek - Einfache Suche
http://aspi07.exl.de/alipac/IJFSSVYHRNWPGYNNBOSA-00001/form/find-simple
Literaturrecherche, OPAC
-
OPAC der Bibliothek des IAAEU Trier - Einfache Suche
http://iaaegserv.uni-trier.de:8060/ALEPH/RJAVAYTAGDGKNOZCUGOI-00001/form/find-simple
Literaturrecherche, OPAC
-
Deutsche Lehnwörter in anderen Sprachen
http://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/lehnwoerter/50_deutsche_woerter_in_anderen_sprachen.htm
Hier übst du Wörter, die in andere Sprachen übernommen wurden. Deutsch als Lehnwörter in anderen Sprachen. Unterrichtseinheit und Unterrichtsmaterialien zu Lehnwörtern.
-
Falsche Zugangsdaten - Contao-Handbuch
http://www.contao-handbuch.de/falsche-zugangsdaten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katalog - Einfache Suche
http://aspi02.exl.de/alipac/UMMTFDGIIBECXIQQNOOU-00001/form/find-simple
Literaturrecherche, OPAC
-
Rechtschreibreform: Rechtschreibrat führt neuen Buchstaben ein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2017-06/rechtschreibreform-regeln-aenderung-scharfes-s
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat einige Regeln geändert. Unter anderem gibt es künftig keinen Wandalismus, keinen Grislibären und keinen Ketschup mehr.
-
Bibliothekskatalog - Einfache Suche
http://alephino.documentaarchiv.de/alipac/GAXDIUNNFJGWKPPLEFRS-00001/form/find-simple
Bibliothek Library Literatur Bibliography OPAC
-
Großes ß in Deutschland offiziell Großbuchstabe
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/neue-rechtschreibregel-im-deutschen-gibt-es-jetzt-ein-grosses-eszett-aid-1.6913841
Das Eszett, das "scharfe S", gibt es jetzt auch offiziell als Großbuchstaben. Das sei vor allem in Pässen und Ausweisen von Vorteil. Es sieht aus wie ein