4,556 Ergebnisse für: algorithmen
-
Neue Wachstumsgaranten – Powerade gegen Gatorade – Coca-Cola setzt auf Harry Potter – FritoLay ist für Pepsi eine Goldgrube | Unternehmen Ausland | Finanz und Wirtschaft
http://www.fuw.ch/article/neue-wachstumsgaranten-ndash-powerade-gegen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sind Frauen wirklich schlechter in Mathe als Männer? - Bildung - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bildung/mathematik-sind-frauen-wirklich-schlechter-in-mathe-als-maenner-1.3550800
Über diese Frage streiten Wissenschaftler erbittert. Es scheint viele Gründe zu geben, warum Frauen in Mathetests oft schwächer abschneiden.
-
Mathematiker finden überraschendes Muster in Primzahlen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mathematik-auf-eins-folgt-meist-drei-1.2909718
Zumindest für die erste Billion Primzahlen gilt: Ihre letzte Ziffer ist kein Zufall.
-
Diskrete Mathematik - Martin Aigner - Google Books
http://books.google.de/books?id=HZMpSNv1rncC&pg=PA10
Das Standardwerk über Diskrete Mathematik in deutscher Sprache. Großer Wert wird auf die Übungen gelegt, die etwa ein Viertel des Textes ausmachen. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgrad gegliedert, im Anhang findet man Lösungen für etwa die Hälfte der…
-
Aktuelle psychiatrische Diagnostik: Ein Leitfaden für das tägliche Arbeiten ... - Markus Jäger - Google Books
https://books.google.de/books?id=XjH8CAAAQBAJ&pg=PA48#v=onepage
Leitfaden für die tägliche Arbeit: - Praxisnahe Einführung sowie Vor- und Nachteile der Diagnosesysteme ICD 10 und DSM 5. - Überblick über verschiedene Krankheitsmodelle in der Psychiatrie. - Entwicklungsgeschichtliche Aspekte, aktuelle Ansätze und…
-
Home - Fakultät für Informatik - TU Dortmund
http://www.informatik.uni-dortmund.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diskrete Mathematik - Martin Aigner - Google Books
http://books.google.de/books?id=U3sqqdK0eJMC&pg=PA66&dq=Vandermonde+Identit%C3%A4t&lr=&as_brr=3&cd=2#v=onepage&q=Vandermonde%20I
Das Standardwerk über Diskrete Mathematik in deutscher Sprache. Großer Wert wird auf die Übungen gelegt, die etwa ein Viertel des Textes ausmachen. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgrad gegliedert, im Anhang findet man Lösungen für etwa die Hälfte der…
-
Beweis der ABC-Vermutung spaltet Mathematiker - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mathematik-das-grosse-abc-1.3141614
Der Beweis der "ABC-Vermutung" des Japaners Shin'ichi Mochizuki gilt als genial - doch auch vier Jahre nach Veröffentlichung ist er nicht verstanden.
-
-
Home | Bremische Landesmedienanstalt
http://www.bremische-landesmedienanstalt.de
Keine Beschreibung vorhanden.