1,099 Ergebnisse für: c.m.c
-
Gesundheitswesen: Telekom beteiligt sich an HMM Deutschland - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/telekom-beteiligt-sich-an-hmm-deutschland,2508922
Die Deutsche Telekom baut ihr Geschäftsfeld Gesundheit aus und beteiligt sich mit 49,9 Prozent am IT-Dienstleister HMM Deutschland GmbH.
-
Ulrich Dietz - Hall of Fame - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/hall-of-fame/ulrich-dietz,8
Messebesucher fragten sich in den vergangenen Jahren ja immer mal wieder: „Muss ich eigentlich noch auf die CeBIT?“ Seit drei Jahren ist diese Frage beantwortet: Definitiv ja! Ein Besuch der größten IT-Messe der Welt hat nämlich seit dieser Zeit ein…
-
-
Bertelsmann will Portal-Sites zusammenlegen: Fusion und Börsengang von Lycos und Fireball - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/fusion-und-boersengang-von-lycos-und-fireball,1089019
MÜNCHEN (CW) - In New York ließ Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff die Katze aus dem Sack: Der Mediengigant will seine Internet-Portale "Fireball" und "Lycos" zusammenlegen und Anfang 2000 an die Börse bringen.
-
Nigeria: 100-Dollar-Laptops erhalten Porno-Filter - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/596545/index.html
Die gemeinnützige Organisation OLPC reagiert damit auf einen Pressebericht, wonach nigerianische Schulkinder die XO-Laptops zum Besuch von Porno-Websites im Internet genutzt haben.
-
Einträge werden geprüft: Wikipedia - Qualität aus deutschen Landen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/web/1863183/
Die freie Enzyklopädie Wikipedia führt in ihrer deutschsprachigen Ausgabe eine Qualitätskontrolle ein, um die Verlässlichkeit der Lexikon-Einträge zu erhöhen.
-
Gen Indien: Henning Kagermann wechselt ins Board von Wipro - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-macher/1906198/
Der ehemalige SAP-CEO Henning Kagermann wird Mitglied des Aufsichtsgremiums (Board) beim indischen IT-Dienstleister Wipro.
-
Outsourcing: D + S legt sich beim IT-Service langfristig fest - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/d-s-legt-sich-beim-it-service-langfristig-fest,2484074
Zehn Jahre lang soll Atos Origin Rechenzentrum und Infrastruktur sowie Netze und Desktop-Services für die D+S Communication Center Management betreiben.
-
Ex-Ubitexx-Gründer: Markus Müller wird Europa-Chef von Blackberry - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/markus-mueller-wird-europa-chef-von-blackberry,2554321
Der 40-jährige Markus Müller ist die Karriereleiter bei Blackberry ein weiteres Stück höher geklettert. Als Regional Managing Director Europe tritt er nun in die Fußstapfen von Stephen Bates, seit Oktober 2013 Leiter Enterprise-Geschäft bei dem kanadischen…
-
Dell: Mit PS2-Clones ist noch kein Geld zu machen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/dell-mit-ps2-clones-ist-noch-kein-geld-zu-machen,1156278