294 Ergebnisse für: dlr_next

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-26706/year-all/#/gallery/30097

    Bilder der vom DLR betriebenen HRSC-Kamera an Bord von Mars Express zeigen die kollabierte Senke Ismenia Patera auf dem Mars.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-16538/year-all/651_page-2/#/gallery/21801

    Direkt westlich des gigantischen Grabensystems der Valles Marineris auf dem Mars schließt sich ein nicht minder beeindruckendes Gebiet an: das sogenannte Noctis Labyrinthus - das Labyrinth der Nacht. Es besteht aus einem Wirrwarr sich kreuzender Täler und…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-12176/#/gallery/17219

    Als Lander Philae am 15. November 2014 um 1.36 Uhr in den Ruhezustand ging, hatte er mit Hilfe seiner Primärbatterie etliches geleistet: Über 500 Millionen Kilometer entfernt von der Erde hatte das Mini-Labor mit zehn Instrumenten an Bord nach der…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10333/623_read-26249/#/gallery/29838

    Im Sommer 2017 konnte der Mars-Mond Phobos aus circa 115 Kilometern Entfernung von der Kamera HRSC beobachtet werden.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-19509/#/gallery/24516

    Die neue dreidimensionale Karte der Erde ist fertig. Metergenau zeigen sich jetzt die Berggipfel und Talebenen der ganzen Welt auf einen Blick. Im Rahmen der Satellitenmission TanDEM-X ist ein globales Höhenmodell entstanden, das im Vergleich zu anderen…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10333/623_read-25691/#/gallery/29491

    Diese HRSC-Bilder zeigen den Einschlagskrater 'Neukum' - benannt nach dem 2014 verstorbenen deutschen Planetenforscher Gerhard Neukum, der die HRSC entwickelte.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-6722/year-all/#/gallery/9349

    Es ist das weltweit längste Raketenprogramm für Forschung in Schwerelosigkeit und feiert heute ein Jubiläum: 35 Jahre nach der ersten TEXUS-Mission im Dezember 1977 ist die 50. TEXUS-Rakete am 12. April 2013 um 6:25 Uhr MESZ vom Raumfahrtzentrum Esrange…

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-12304

    Der Starttermin der Hayabusa2-Sonde wurde auf den 3. Dezember 2014 um 5.22 Uhr mitteleuropäischer Zeit verlegt.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-23552/year-all/#/gallery/27771

    Die Bilder der vom DLR betriebenen Hochleistungskamera HRSC zeigen die Hochlandregion Thaumasia mit Grabenbrüchen und Gebirgszügen.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-24040/year-all/#/gallery/28216

    Die Bilder der vom DLR betriebenen, hochauflösenden Stereokamera an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express zeigen einen Krater mit ungewöhnlicher Auswurfdecke.



Ähnliche Suchbegriffe