Meintest du:
Eilenfeldt641 Ergebnisse für: eibesfeldt
-
Panzerlurche - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/49216
Panzerlurche, a) die Labyrinthodontia; b) zuweilen auch Bezeichnung für die den Labyrinthodontia entsprechenden Stegocephalia.
-
Funkie - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/26047
Funkie w [benannt nach dem deutschen Botaniker Heinrich Christian Funck, 1771–1839], Hosta, Gattung der Liliengewächse; Asien V .
-
Transmethylierung - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/67295
Transmethylierung w, die Übertragung von Methylgruppen von Methylgruppendonoren, wie S-Adenosylmethionin, Methyl-Cobalamin oder Methyl-Tetrahydrofols
-
Reaktionsschwelle - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/55883
Reaktionsschwelle, threshold of reaction, der Wert, bei dem 50% der Versuchstiere bzw. Versuchspersonen auf einen Reiz hin eine gerade noch erkennbare…
-
Squalen - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/63117
Squalen s [von *squal- ], Spinacen, sechsfach ungesättigter aliphatischer Kohlenwasserstoff (6 Isopren-Reste; Isopren) mit der relativen Molekü…
-
Fruktivoren - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/25903
Fruktivoren [von *fruct- , latein. vorare = verschlingen], Fruchtfresser, Fructivora, Frugivora, von pflanzlicher Nahrung lebende Tiere, die hauptsä…
-
Provenienz - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/provenienz/54387
Provenienz w [von latein. provenire = herkommen], forstwirtschaftliche Bezeichnung für das Herkunftsgebiet einer bestimmten Baumrasse. Um den…
-
Fluidität - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/fluiditaet/25329
Fluidität w, Kenngröße einer Flüssigkeitseigenschaft („Fließvermögen“) als Kehrwert der sog. dynamischen Viskosit&…
-
Gashydrate - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gashydrate/26652
Gashydrate, zur Gruppe der Clathrate (Einschlußverbindungen, Käfigverbindungen) gehörende feste Verbindungen (8 E ·46 H2O), bei denen Atome…
-
Ballochorie - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/ballochorie/6976
Ballochorie w [von griech. ballein = werfen, schleudern, chōrein = fortbewegen], die Ausbreitung von Samen oder Früchten durch Wegschleudern. Die…