535 Ergebnisse für: g.sb
-
MAT-Locus - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/mat-locus/41386
MAT-Locus m [von latein. locus = Ort], Abk. für mating type Locus, bei Hefe Bezeichnung für den Genort, dessen aktueller Zustand auch den für…
-
Embryosack - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/embryosack/21018
Embryosack, Keimsack, der reduzierte, weibliche Megagametophyt der Samenpflanzen, der sich aus der im Megasporangium (Nucellus) der Samenanlage…
-
Spiraculum - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/spiraculum/62787
Spiraculum s [latein. = Luftloch], 1) bei Fischen: das Spritzloch. 2) bei Gliederfüßern: Stigma, Tracheensystem. 3) bei Froschlurchen: unpaares…
-
Darmkiemen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/darmkiemen/16828
Darmkiemen, Rektalkiemen, Atmungsorgan der zu den Libellen gehörenden Larven der Anisoptera. Mit zahlreichen Tracheenendigungen versehene Lä…
-
Gotlandium - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gotlandium/29061
Gotlandium s [benannt nach der Ostseeinsel Gotland], (E. Munier-Chalmas & H. de Lapparent 1893), veraltete stratigraphische Benennung, bildete früher…
-
Pedicellus - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pedicellus/49875
Pedicellus m [von *pedicell- ], 1) Botanik: der Blütenstiel. 2) Zoologie: Wendeglied, das 2. Fühlerglied der Insekten mit Geißel-Antenne,…
-
Eukaryoten - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/eukaryoten/22873
Eukaryoten [von *eu- , griech. karyon = Nußkern], Eucaryoten, Eukaryonten, Eukaryota, international zunehmend als Domäne Eukarya (Eucarya;…
-
Dipleurula - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dipleurula/18496
Dipleurula w [von griech. di- = zwei-, pleura = Seiten], Dipleurulalarve, 1) Larvenstadium, das bei den meisten Stachelhäutern zwischen Gastrula und…
-
Afterraupe - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/afterraupe/1388
Afterraupe, Bezeichnung für die Larve der Blattwespen ( vgl. Abb. ) und Schnabelfliegen. Afterfuß (Abb.).
-
Präpatenz - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/praepatenz/53511
Präpatenz w [von ä *prä- , latein. patere = sichtbar sein], Präpatenzperiode, Zeitraum vom Befall eines Organismus mit Parasiten bis…