2,717 Ergebnisse für: indikator
-
Am Ende der Welt - Entwicklung des westdeutschen Zonenrandgebietes seit der Wiedervereinigung | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/170619/am-ende-der-welt-entwicklung-des-westdeutschen-zonenrandge
Das "Zonenrandgebiet" in der Bundesrepublik war bis 1989 durch hohe Arbeitslosigkeit und Abwanderung geprägt. Mit dem Fall des "Eisernen Vorhangs" rückte das Gebiet in die Mitte eines zusammenwachsenden europäischen Wirtschaftsraumes. Der Beitrag unt
-
Am Ende der Welt - Entwicklung des westdeutschen Zonenrandgebietes seit der Wiedervereinigung | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/170619/am-ende-der-welt-entwicklung-des-westdeutschen-zonenrandgebietes-seit-der-wiedervereinigung
Das "Zonenrandgebiet" in der Bundesrepublik war bis 1989 durch hohe Arbeitslosigkeit und Abwanderung geprägt. Mit dem Fall des "Eisernen Vorhangs" rückte das Gebiet in die Mitte eines zusammenwachsenden europäischen Wirtschaftsraumes. Der Beitrag unt
-
DPMAregister | Marken - Auskunft zu einer Unionsmarke
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=000088906
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Deutscher Bundestag: Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
http://wayback.archive.org/web/20131030231149/http://www.bundestag.de/bundestag/gremien/nachhaltigkeit/index.jsp
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
-
Titration
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-1587
Bestimmung des Säuregehalts einer Lösung mit normaler (molarer) NaOH. Bürette mit Kjeldahl-Streifen, Reinigung, Fetten des Hahns. Füllen mit eingestellter Normallösung, Indikatorzusatz. Neutralpunkt, Farbumschlag von Phenolphthalein in basischer, neutraler…
-
Döblinger Bad - Architektur der Nachkriegszeit
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/nachkriegsarchitektur/doeblinger-bad.html
Das Döblinger Hallenbad aus den 1970er-Jahren ist ein Beispiel für das Wiener Bäderkonzept aus dieser Zeit. Die architekturgeschichtliche Bedeutung und die Qualität des Gebäudes wurden anhand einer entwickelten Bewertungsmethode analysiert.
-
Enquete-Kommission Wohlstand legt Abschlussbericht vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/enquete-kommission-wohlstand-legt-abschlussbericht-vor-a-894481.html
Nach zwei Jahren legt die Bundestagskommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" ihren Abschlussbericht vor. Es ging darum, wie man Wohlstand künftig definieren und messen sollte. Die Antwort der Politiker und Experten fällt vor allem gründlich aus -…
-
Körpermonochordbehandlung in der Psychosomatik - subjektives Erleben und psychophysiologische Parameter
http://forschungsberichte.charite.de/FOB_2010-2011/deutsch/PJ/PJ48720.html
Hubertus Sandler
-
Statistisches Bundesamt - Gesellschaft und Umwelt - Lebensbedingungen und Armutsgefährdung
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/EinkommenKonsumLebensbedingungen/LebensbedingungenArmutsgefaehrdung/Le
Ergebnisse zur Statistik der Lebensbedingungen und Armutsgefährdungen. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Lebensbedingungen und Armutsgefährdungen.
-
Deutscher Bundestag: Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
http://wayback.archive.org/web/20140329175231/http://www.bundestag.de/bundestag/gremien/nachhaltigkeit/
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung