Meintest du:
Kernlose480 Ergebnisse für: kernzone
-
Wartburgkreis - Naturschutz
http://www.tlug-jena.de/uw_raum/umweltregional/wak/wak07.html
Infomodul mit zahlreichen Karten, Statistiken, Diagrammen und Texten zur Umweltsituation in den Landkreisen und kreisfreien Städten Thüringens.
-
NSG Ehemalige Baggergrube östlich Basedow - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/geesteinschliesslichmooreheidenetc./03054.html
Das rund 57 ha große Naturschutzgebiet im Kreis Herzogtum Lauenburg wurde im Jahre 1991 unter Naturschutz gestellt.
-
Reichenberger Hütte (neue) - Hüttensuche - DAV
https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Huettensuche/Reichenberger-Huette-neue/6938357/
Ob Wandern, Klettern, Bergsteigen, Mountainbike oder Skitouren - Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist weltgrößter Bergsport-Verband und aktiv im Natur- und Umweltschutz.
-
UNESCO Biosphärenreservat Rhön
https://web.archive.org/web/20160419220559/https://www.stmuv.bayern.de/umwelt/naturschutz/bio_rhoen/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ihre Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön"
http://www.vgem-hoherhoen.de/inhalte/vgem_hohe_rhoen/_inhalt/home/mitgliedsgemeinden/oberweid/oberweid
Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" im schönen West-Thüringen.
-
Dolomiten UNESCO | Naturparks | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://naturparks.provinz.bz.it/dolomiten-unseco-welterbe.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzburg nutzt im Nationalpark Hohe Tauern Chance für Wildnisgebiet - SALZBURG24
http://www.salzburg24.at/salzburg-nutzt-im-nationalpark-hohe-tauern-chance-fuer-wildnisgebiet/4756200
Erstmals in der Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern wird der Nationalparkfonds selbst Eigentümer größerer Flächen im Schutzgebiet.
-
Nordfriedhof - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/friedhof/nordfriedhof.html
Informationen und Kontakt Nordfriedhof
-
NABU Hessen | Kellerwald | Landschaftserlebnisse im Nationalpark
https://archive.today/20160216215914/http://hessen.nabu.de/naturschutz/kellerwald/landschaftserlebnisseimnationalpark/
Der NABU - Naturschutzbund Deutschland - setzt sich für die Rettung unserer Natur ein. Die über 360.000 Mitglieder betreiben in einer der 1.500 Gruppen Naturschutz vor Ort oder engagieren sich als Förderer.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2011
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes