300 Ergebnisse für: parteiprogramme
-
Kurz und bündig: Die FDP | Parteien in Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42106/fdp
Die FDP wurde 1948 gegründet. In der langen Zeit als einzige kleine Partei nahm sie eine Schlüsselposition ein und war in zahlreichen Bundesregierungen vertreten. 2013 bis 2017 war sie erstmals nicht im Bundestag vertreten. Mit ihren wirtschaftsliber
-
Gattin Tülay als positives Beispiel - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-2011/baden-wuerttemberg/tid-21754/nils-schmid-gattin-tuelay-als-positives-beispie
Als Finanzexperte hat er sich parteiübergreifend Akzeptanz verschafft. Schmid gehört zum Realo-Flügel, zu seinen Vorbildern zählt er außer Helmut Schmidt auch Gerhard Sch...
-
a m i [Register seit 1/91]
http://www.antimilitarismus-information.de/amireg/S.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD-Nachwuchs gegen Koalitionsvertrag: Jusos wollen keine GroKo - taz.de
http://taz.de/SPD-Nachwuchs-gegen-Koalitionsvertrag/!128955/
Partei-Chef Sigmar Gabriel hat auf dem Juso-Bundeskongress alles gegeben. Trotzdem wurde in Nürnberg gegen den Koalitionsvertrag gestimmt.
-
"Das Blaue Wunder" am Staatsschauspiel Dresden – politisches Theater auf exzellentem Niveau | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/das-blaue-wunder-staatsschauspiel-dresden-100.html
Wohin würde die Reise gehen, wenn man das Parteiprogramm der AfD ernst nähme? Volker Lösch hat diese Frage am Staatsschauspiel Dresden inszeniert. Unser Kritiker war von "Das Blaue Wunder" begeistert.
-
Flüssige Betriebssysteme. Liquid democracy als demokratische Machttechnologie | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/149620/fluessige-betriebssysteme-liquid-democracy-als-demokratische-machttechnologie
Die von der Piratenpartei vorgeschlagene Ergänzung der repräsentativen um Elemente der direkten Demokratie, entpuppt sich als neuer Modus demokratischer Machtausübung, der diese in eine postdemokratische Verwaltung überführt.
-
Jan Delay über sein neues Funk-Album: "Ich bin direkter geworden" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/08/12/a0119&cHash=db7e1bf315
Der Hamburger Rapper spricht über die Motivation, seine neue Platte "Wir Kinder vom Bahnhof Soul" mit Liebesliedern auszustatten, seine Wut anlässlich der Bankenkrise und warum er gläubig ist.
-
Gattin Tülay als positives Beispiel - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/wahlen-2011/baden-wuerttemberg/tid-21754/nils-schmid-gattin-tuelay-als-positives-beispiel_aid_611484.html
Als Finanzexperte hat er sich parteiübergreifend Akzeptanz verschafft. Schmid gehört zum Realo-Flügel, zu seinen Vorbildern zählt er außer Helmut Schmidt auch Gerhard Sch...
-
Grünen-Chefin Peter über ihr neues Amt: „Unser Programm ist nicht zu links“ - taz.de
http://www.taz.de/!127942/
Nach dem Wahlfiasko der Grünen will Parteichefin Simone Peter „schnell wieder angreifen“ – und sich zur Linkspartei öffnen. Einen radikalen Kurswechsel will sie nicht.
-
AfD diskutiert Programm: Rechtsrum nach Brüssel - taz.de
http://www.taz.de/!131592/
Vor ihrem Parteitag strickt die AfD an einem Programm für die Europawahl. Darin zu finden: markige Thesen gegen Migranten, Schwule und den Islam.