Meintest du:
Schaltprogramm449 Ergebnisse für: schachprogramm
-
Nachruf Walter Browne (* 10.01. 1949, † 24.06.2015) | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/nachruf-walter-browne-10-01-1949-24-06-2015
Walter Browne war eine der schillerndsten Figuren des amerikanischen Schachs und zählte in den 70er und 80er Jahren zu den besten Spielern der Welt. Seine Zeitnot und die Intensität, mit der er spielte, waren legendär. Am 24. Juni starb er mit 66 Jahren…
-
Bundesverdienstkreuz für Christian Zickelbein | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/bundesverdienstkreuz-fr-christian-zickelbein
Gesten wurde Christian Zickelbein wegen seiner Verdienste für das Schach in Hamburg und Deutschland das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die offizielle Übergabe wurde von der Hamburger Senatorin für Bildung und Sport, Alexandra Dinges-Dierig, vorgenommen.…
-
Stavanger: Caruana gewinnt Norway Chess Turnier | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/stavanger-caruana-gewinnt-norway-chess-turnier
Spannung bis zum Schluss! Während Carlsen und Vachier-Lagrave früh remis machten und Nakamura und Aronian dem Beispiel etwas später folgten, musste die Entscheidung über den Turniersieg beim Norway Chess Turnier am Brett von Caruana und So fallen. So griff…
-
Jakovenko gewinnt Karpov-Turnier | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/jakovenko-gewinnt-karpov-turnier
Zum achten Mal wurde in Poikovsky das Karpov-Turnier ausgetragen. Der Ort ist nicht weit von vom Austragungsort des World Cups und der Schacholympiade 2010 Khanty Mansiysk entfernt und gehört zur wohlhabenden Ölregion Sibiriens. Schon zur Mitte des…
-
Die Blitzweltmeisterschaft: Partien | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/die-blitzweltmeisterschaft-partien
Sieben Spieler der Top 20 betieligten sich an der Blitzweltmeisterschaft, die letzte Woche in Rishon LeZion (Israel) durchgeführt wurde. Während die Spieler auf der Bühne des <em style="font-style: normal">Meir Nitzan Kulturzentrums saßen und um den…
-
Überraschung beim BrainGames Open | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/ueberraschung-beim-braingames-open
Keiner der zwölf GMs gewann das BrainGames-Schnellschach Open am vergangenen Samstag in Fürstenfeldbruck, sondern der International Meister Nikola Nestorovic. Michael Bezold wurde mit einem Punkt Rückstand Zweiter vor Petar Arnaudov. Mit 165 Teilnehmern…
-
Le Quang Liem ist Blitz-Weltmeister | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/le-quang-liem-ist-blitz-weltmeister-110613
Im Anschluss an die Rapid-WM wurde in Khanty-Mansiysk die WM im Blitzschach durchgeführt. Sechzig Spieler nahmen den Kampf um die 200.000 Dollar Preisfonds auf. Nach dem ersten Wettkampftag führten Le Quang Liem und Ian Nepomniachtchi das Feld an. Dann…
-
Vsevolod Rauzer: Ein fanatischer Theoretiker | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/vsevolod-rauzer-ein-fanatischer-theoretiker
Vor 110 Jahren, am 16. Oktober 1908, wurde Vsevolod Rauzer in Kiev, in der Ukraine, geboren. Rauzer starb bereits 1941, aber im Laufe seiner kurzen Karriere hat er die Schachtheorie mit zahlreichen Entdeckungen bereichert. Er war überzeugt, dass 1.e4…
-
Achim Soltau gestorben | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/achim-soltau-gestorben
Am vergangenen Freitag starb im Alter von 77 Jahren Achim Soltau. Soltau war beim Hamburger SKJE, spielte einige Zeit in der Zweiten Bundesliga und kam auch in der Ersten Bundesliga zum Einsatz. Über die Hamburger Grenzen hinaus hat er sich einen Namen als…
-
Londoner Dreikampf | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/londoner-dreikampf-280313
Heute kamen Magnus Carlsen gegen Boris Gelfand, Levon Aronian gegen Vassily Ivanchuk und Vladimir Kramnik gegen Alexander Grischuk zu vollen Punkten. Nur Teimour Radjabov forcierte gegen Peter Svidler ein frühes Remis. Carlsen, Aronian und Kramnik führen…