624 Ergebnisse für: unberechenbare
-
Belletristik: Trauer ohne Trost - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,439040,00.html
Die berühmte amerikanische Essayistin Joan Didion erzählt in ihrem preisgekrönten Buch "Das Jahr magischen Denkens" vom abrupten Verlust ihres Lebenspartners.
-
Deutsche Biographie - Bier, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118658816.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Black Mirror": Was nur ein paar Klicks entfernt lauert - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-serie-weltspiegel-1.3807011
Die neue Staffel "Black Mirror" lotet die Konflikte zwischen künstlicher Intelligenz und unberechenbaren menschlichen Emotionen aus.
-
Grönland: Ausgewandert in die Kälte - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/groenland-ausgewandert-in-die-kaelte/20178496.html
Eisig und im Winter sehr dunkel – es gibt Gründe dafür, dass so wenig Menschen auf Grönland leben. Drei Deutsche erzählen, warum sie auf die Polarinsel ausgewandert sind
-
Naher Osten: „Bei Khashoggi ging es nicht nur um Journalismus“ - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article182066232/Naher-Osten-Bei-Khashoggi-ging-es-nicht-nur-um-Journalismus.html
Der Politologe Asiem El Difraoui kannte den verschwundenen Saudi-Araber Jamal Khashoggi. Er stellt eigene Vermutungen über den Fall an. Denn sein Bekannter war nicht nur Journalist.
-
Residenz Verlag
http://www.residenzverlag.at/?m=60&o=2&id_press=252
1956 von Wolfgang Schaffler in Salzburg gegründet, entwickelt sich der Residenz Verlag im Laufe der 1960er und 1970er Jahre vom Regional- und Sachbuchverlag zum Flaggschiff der österreichischen Literaturszene.
-
Was hat sich verändert?: "Wir träumten" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/11/ostdeutsche-biografien-gastronom
Robin Pietsch war 23, als er sein Lokal im Harz gründete. Ein Gespräch über die Freiheit daheim
-
Deutsche Biographie - Lorre, Peter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118640623.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die Diskussion könnte Anlass sein, eine Bilanz der Stasi-Aufarbeitung zu ziehen - und über Alternativen nachzudenken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,499843-2,00.html
Die Veröffentlichung eines Stasi-Schießbefehls an der DDR-Grenze bringt die Birthler-Behörde in Bedrängnis: Die Anordnung war ihr bereits seit 1993 bekannt - doch erst jetzt hat sie ihn als neuen Fund präsentiert. Wie können solche Schlampereien verhindert…
-
Residenz Verlag
http://www.residenzverlag.at/?m=20&o=2&char=T&id_author=763/
1956 von Wolfgang Schaffler in Salzburg gegründet, entwickelt sich der Residenz Verlag im Laufe der 1960er und 1970er Jahre vom Regional- und Sachbuchverlag zum Flaggschiff der österreichischen Literaturszene.