261 Ergebnisse für: xmpp
-
Kurztests verschlüsselter WhatsApp-Alternativen: Threema, ChatSecure, surespot, Telegram, SafeSlinger « SPREEBLICK
http://www.spreeblick.com/2014/02/21/kurztests-whatsapp-alternativen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bei den Fliehenden in Budapest: Über die Grenzen - taz.de
https://www.taz.de/!5226965
Eine sehr persönliche Bilanz: Ein taz-Redakteur über seine Tage am Bahnhof, im ersten Bus nach Österreich – und im inneren Ausnahmezustand.
-
Weltsozialforum in Brasilien: In der Zwischenzeit - taz.de
https://www.taz.de/!5489141
Welche Bedeutung hat das globale Aktivistentreffen heute? Eine Reportage über den Kampf für große Ziele, der nicht leichter geworden ist.
-
Joschka bei der Autolobby: „Ein Traum ist wahr geworden“ - taz.de
http://www.taz.de/Joschk-bei-der-Autolobby/!128545/
Wer mal dachte, Joschka Fischer könne nicht peinlicher zu Grunde gehen, wird eines Besseren belehrt. Am besten von ihm selbst. Schaut her!
-
KONTROLLE „Deutschlands lautester Polizist“ – für ihn ein Kompliment. „Rechtspopulist“ – so kann man ihn auch gern nennen. Was treibt Gewerkschaftsboss Rainer Wendt?: Die Stimmungskanone - taz.de
http://taz.de/!5257000/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PROTEST In Deutschland ist man zynisch und lethargisch, sagt Philipp Ruch, der Gründer des Zentrums für Politische Schönheit. Er will das ändern – mit Kunst und Furor. Ein Gespräch: „Die Wirklichkeit ist eine Zumutung“ - taz.de
http://www.taz.de/!5217536/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kommentar Flüchtlinge in Budapest: Schickt Sonderzüge, jetzt! - taz.de
https://www.taz.de/!5226150/
In Budapest spielt sich eine humanitäre Krise ab. Jetzt geht es nicht mehr um Verteilungsfragen, sondern nur noch um Soforthilfe.
-
Armutsbericht der Regierung: Jeder achte Deutsche ist arm - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/jeder-achte-deutsche-ist-arm/?src=SZ&cHash=ee296e6ab4
Der neue Armutsbericht der Bundesregierung bestätigt einen alten Trend: Die Armen werden ärmer, die Reichen reicher. Arbeitsminister Scholz fordert Mindestlohn als Gegenmaßnahme.
-