90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Stasi wollte den 4. November kapern | Freie Presse - Hintergrund30
http://www.freiepresse.de/THEMEN/Stasi-wollte-den-4-November-kapern-artikel1602897.php
Vor 20 Jahren beantragten DDR-Theaterleute die erste offizielle Demonstration - Eine Million Menschen folgten in Berlin dem Aufruf | 1602897 Hintergrund Hintergrund30
-
Friedrich Wolf - Kommunist und Lebemann - MDR Sachsen Anh. | programm.ARD.de
https://programm.ard.de/?sendung=28229720263213
Arzt war er und Schriftsteller, atheistischer Jude, überzeugter Humanist, gläubiger Kommunist, glühender Pazifist und naiver Kämpfer für eine bessere, gerechtere Welt. Er floh vor den Nazis und vor Stalins Schergen, wurde nach dem Krieg hochdekorierter…
-
MZ: Endgültiges Aus für DDR-Kultmarke
http://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_63194846/mz-endgueltiges-aus-fuer-ddr-kultmarke.html
Schlechte Nachrichten für die Fans der einst legendären Motorradmarke MZ: Die Sanierung des insolventen Motorradbauers aus Hohndorf bei Zschopau ist
-
OPUS 4 | "Vorschlag Todesurteil" : illegale Literatur und der "Rundfunk im amerikanischen Sektor" (RIAS) – Fragmente einer Geschichte
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/14206
Hans-Georg Soldat (Berlin) arbeitete als Literatur-Redakteur beim RIAS in West-Berlin und referierte "Zur Rolle von Westpresse und Rundfunk". Er berichtete, dass DDR-Autoren im RIAS-Literaturprogramm stark vertreten waren. In der DDR unzugängliche Bücher…
-
Literatur - KORR-Inland: Schriftsteller Erik Neutsch gestorben - Newsticker - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20130823191920/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1485005
Halle (dpa) - Mit seinem Buch «Spur der Steine» (1964) hat der Schriftsteller Erik Neutsch aus Halle Literaturgeschichte in der DDR geschr
-
Yoga in der DDR: Der Flug des Yogi Swami Vishnudevananda - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/yoga-in-der-ddr-der-flug-des-yogi-swami-vishnudevananda-a-1100170.html
Als Okkultismus verfemt, als denkfeindlich verfolgt: Wer in der DDR Yoga praktizierte, geriet schnell ins Visier der Stasi. Daran konnte selbst ein fliegender Yogi aus Kanada nichts ändern.
-
DDR-Jazzgeschichte: Halblegale Schachzüge im Spreewald - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/ddr-jazzgeschichte-halblegale-schachzuege-im-spreewald-a-769843.html
Mal verboten, mal geduldet, mal gefördert. Jazz war den DDR-Funktionären unheimlich - und faszinierte genau deshalb viele Jugendliche. Zwei neue Bücher erzählen vom wichtigsten Jazz-Fan und dem kuriosesten Jazz-Event im untergegangenen ostdeutschen Staat.
-
AfD-Wahlkampf: SPD empört sich über DDR-Lob von Bernd Lucke
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/spd-empoert-sich-ueber-ddr-lob-von-bernd-lucke-aid-1.4524702
Die SPD attackiert in ungewohnter Schärfe die Alternative für Deutschland. Anlass ist eine Äußerung von Parteichef Bernd Lucke. Bei einem Wahlkampftermin
-
Nach der Utopie - brand eins online
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2003/verkaufen/nach-der-utopie
Ulrich Müther baute in der DDR fantastische Gebäude aus Beton. Seine Konstruktionen gelten heute als moderne Klassiker. Doch mit dem Sozialismus...
-
Studie: Ikea wusste von Zwangsarbeitern in der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/studie-ikea-wusste-von-zwangsarbeitern-in-der-ddr-a-867686.html
In der DDR wurden politische Gefangene zur Herstellung von Ikea-Möbeln gezwungen. Das hat nun eine Studie ergeben, die der Konzern selbst in Auftrag gegeben hat. Klar ist nun auch, dass die Kette von der Zwangsarbeit wusste.