18,916 Ergebnisse für: Linux

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/18371/freebsd-10-will-clang-als-standardcompiler.html

    Wie das FreeBSD-Projekt in seinem Quartalsbericht bekannt gab, planen die Entwickler, in FreeBSD 10.0 auf Clang als Standardcompiler zu setzen.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/21376/docker-container-fuer-opensuse-131-verfuegbar.html

    Opensuse gibt die sofortige Verfügbarkeit von offiziellen Docker-Containern für Opensuse 13.1 bekannt. Docker hat in letzter Zeit die Verwendung von Containern zur Virtualisierung stark...

  • Thumbnail
    https://www.pro-linux.de/news/1/24677/ubuntu-1710-soll-artful-aardvark-hei%C3%9Fen.html

    Ubuntu 17.10 »Artful Aardvark« wird im Oktober die nächste Version von Ubuntu nach 17.04 »Zesty Zapus«. Eine Ankündigung durch Mark Shuttleworth erfolgte jedoch bisher nicht.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2006/9820.html

    Der neu gegründete Wikimedia CH veranstaltet am Samstag den 17. Juni zwischen 10 und 18 Uhr an der ETH Zürich den ersten Wikipedia-Tag.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2005/8925.html

    Die Stadtverwaltung von Paris hat neue ehrgeizige Pläne zum Einsatz von Open Source (FOSS) in Behörden und Grundschulen bekannt gegeben.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2005/8323.html

    Die Knesset, das israelische Parlament, hat beschlossen, in den nächsten sechs Monaten vollständig auf freie Office-Software umzusatteln.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?list=1&hs=32&forum_id=94930

    News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2007/11898.html

    Sören Auer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Informatik (InfAI) an der Universität Leipzig, gab in seinem Blog den Start des Portals Cofundos bekannt.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2007/11079.html

    Ein neues Memo, das dieser Tage auf diversen Seiten veröffentlicht wurde, zeigt, dass Microsoft bereits 1999 durch das Patentieren von Technologien diese nur in Windows zugänglich machen wollte.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/15731/trinity-projekt-fuehrt-kde-3-fort.html

    Eine ganze Weile wurde KDE 3 nicht mehr weiterentwickelt, nachdem das KDE-Team die alte Version nicht mehr pflegte. Nun wurde das Trinity-Projekt offiziell mit der weiteren Entwicklung der weiterhin...



Ähnliche Suchbegriffe