18,916 Ergebnisse für: Linux

  • Thumbnail
    http://vereins.wikia.com/wiki/Grazer_LinuxTage

    Die Grazer LinuxTage sind eine Veranstaltung im Rahmen der Linuxwochen in Österreich, um das Thema Linux und freie Software. Sie finden seit 2003 statt und werden in Graz, jeweils an der FH Joanneum abgehalten (2005/2006 gab es zusätzlich einen…

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/artikel/2/564/bericht-vom-linuxtag-2002-in-karlsruhe.html

    Der LinuxTag 2002 in Karlsruhe in der Gesamtübersicht.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/13418/neuer-schlanker-x-server-wayland-geplant.html

    Kristian Høgsberg von Red Hat hat das Projekt Wayland initiiert, einen schlanken X-Server, der auf alle seltener genutzten Features von X verzichtet.

  • Thumbnail
    https://www.pro-linux.de/news/1/21108/libressl-grosse-fortschritte-in-30-tagen.html

    Der von OpenBSD kurzfristig geschaffene Fork von OpenSSL, LibreSSL, räumt den Quellcode der Kryptografie-Bibliothek gründlich auf. Zugleich lassen die OpenBSD-Entwickler kein gutes Haar an den...

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/19569/mozilla-open-badges-10-zeigen-faehigkeiten.html

    Die Mozilla Foundation hat mit ihren Open Badges einen neuen Standard vorgestellt, mit dem sich erworbene Fähigkeiten online präsentieren lassen. Bei Mozilla arbeitete man zusammen mit der MacArthur...

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Docky

    Docky ist eine freie Dock-Software für den GNOME-Desktop unter Linux, die sich optisch am Dock von Mac OS X orientiert. Das Programm ist in C# geschrieben und erscheint GNU GPL-Lizenz. Ursprünglich war Docky als fester Bestandteil in GNOME Do integriert,…

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/20097/medialinx-startet-raspberry-pi-geek-magazin.html

    Ab sofort publiziert die Medialinx AG das erste deutschsprachige Magazin zum Kleinst-PC »Raspberry Pi«; eine englischsprachige Ausgabe gibt es seit Juni.

  • Thumbnail
    http://linuxwiki.de/Communities/MeetingHamburg2008

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Gossip

    Gossip ist ein freier Instant Messenger. Das Programm nutzt das GTK+-Toolkit und läuft somit unter Unix und unixähnlichen Systemen wie Linux, Solaris, BSD und Mac OS X. Der Name leitet sich vom englischen Wort gossip ab, das so viel wie Geschwätz, Klatsch…

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/berichte/gnu-classpath1.html

    Mit dieser Artikelserie soll umfassend über GNU Classpath und seine wichtigsten Schwesterprojekte informiert werden.



Ähnliche Suchbegriffe