579 Ergebnisse für: Ginkgo
-
Allium sativum L. | Knoblauch | Pflanzenlexikon | A.Vogel
https://www.avogel.ch/de/pflanzenlexikon/allium_sativum.php
Der Knoblauch ist eine alte Kulturpflanze, dessen ursprüngliche Heimat in den Steppen Zentralasiens liegt. Bereits in der altindischen Medizin gehörte er zu den geschützten Arzneimitteln. Zusammen mit der Speisezwiebel (Allium cepa) hat der Knoblauch…
-
Category:Akita, Akita – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Akita,_Akita?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clinical Guide to Nutrition and Dietary Supplements in Disease Management - Jennifer R. Jamison - Google Books
http://books.google.de/books?id=MyFtAAAAMAAJ
This comprehensive resource uses evidence-based information to support the clinical use of natural herbs, supplements, and nutrients. It includes therapeutic protocols that can be used to manage or support other treatment regimes in promoting health, as…
-
Gesundes Wissen aus der Natur: Heilkräuter heute: für mehr Gesundheit ... - Barbara Urbon - Google Books
https://books.google.de/books?id=UQX1adH_3AUC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapuzinerkresse: Eine pflanzliche Alternative zu Antibiotika? | Bayerisches Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20140424125412/http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/gesundheit/kapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse glänzt nicht nur mit bunter Blütenpracht, sie ist auch eine Heilpflanze. Ihr größtes Potential liegt in der antibakteriellen Wirkung - zum Beispiel bei Harnwegsinfekten. Erste Tests haben ergeben, dass die Kapuzinerkresse wie ein…
-
Gemeinde Harbke - Kulturhaus
http://www.gemeinde-harbke.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=138953
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tradition | KrewelMeuselbach
http://www.krewelmeuselbach.de/de/start/unternehmen/historie/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beirat - Stiftung Naturschutz im Landkreis Diepholz
http://www.stiftung-naturschutz-diepholz.de/aktuelles/aeltere-meldungen/17-2009/85-m2009-08-24.html
Der Beirat der Stiftung Naturschutz.
-
Antidementiva - www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org
http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/therapie/pharmakotherapie/antidementiv
Antidementiva sind Medikamente, die kognitive Fähigkeiten, d.h. Gedächtnisfunktionen sowie Konzentrations-, Lern- und Denkfähigkeit verbessern – sie werden u.a. bei Demenz-Erkrankungen eingesetzt.
-
Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft - Google Books
http://books.google.de/books?ei=Zd00T6uSN8PbtAa_no3iDA&hl=de&id=mq9OAAAAMAAJ&dq=aschaffenburg+%22bayrisches+nizza%22+%22k%C3%B6n
Keine Beschreibung vorhanden.