305 Ergebnisse für: clausing

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/teichmueller/16342&_druck=1

    Teichmüller, Rolf, deutscher Geologe, * 1.9.1904 Nordhausen am Harz, † 6.10.1983 Krefeld; nach Hochschultätigkeit am Reichsamt für…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/atmosphaerische-elektrizitaet/1065

    atmosphärische Elektrizität, Luftelektrizität, elektrische Prozesse in der unteren Atmosphäre. Zwischen der Ionosphäre und dem…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/257

    Adams-und-Williamson-Gleichung, beschreibt den Zusammenhang zwischen Dichte und seismischen Geschwindigkeiten in Abhängigkeit vom Abstand vom…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/153

    Absorptionsfaktor, durch Absorption verursachter Schwächungsfaktor für Neutronen, Elektronen und elektromagnetische Strahlung: I = A·I0. I0 ist…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/aptychen/844

    Aptychen, zweiklappige, dem Gehäuse von Muscheln ähnliche Strukturen aus Calcit, die ab dem Toarc als Außenauflage der einteiligen, hornig…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mylonit/10882

    Mylonit, feinkörniger, foliierter Tektonit, der sich in duktilen Scherzonen bildet, gewöhnlich mit deutlicher Dehnungslineation. Mylonite bestehen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/moraene/10765

    Moräne, vom Eis (Gletscher oder Inlandeis) transportiertes und abgelagertes Material, wobei der Begriff das auf, im oder unter dem Eis bewegte, noch…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/rhyolith/13629

    Rhyolith, ein vulkanisches Gestein, das neben 20 bis 60 Vol.-% Quarz Alkalifeldspat und Plagioklas in Verhältnissen zwischen 90:10 und 35:65 enthä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/charnockit/2632

    Charnockit, Gestein mit granitischem Chemismus aber im Unterschied zu Granit trockenem Mineralbestand. Statt Biotit und Amphibol tritt Pyroxen (oft…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/cycadopsida/2857

    Cycadopsida, Palmfarne, Klasse der Cycadophytina, die im Gegensatz zu den ursprünglicheren Lyginopteridopsida Blüten besitzen. Sie kommen vom Perm…



Ähnliche Suchbegriffe