241 Ergebnisse für: dysfunction
-
-
Verordnungsprävalenz medikamentöser Sekundärprävention und Therapiepersistenz nach Myokardinfarkt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/117140/Verordnungspraevalenz-medikamentoeser-Sekundaerpraevention-und-Therapiepersistenz-nach-Myokardinfarkt-Eine-Routinedatenanalyse-der-Versorgungsrealitaet
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland (1). Im Jahr 2009 starben 356 462 Menschen an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, davon 56 226 infolge eines Myokardinfarkts. Zahlreiche randomisierte kontrollierte...
-
-
US-Sexualhistorikerin über Gegenaufklärung: "Niemand sagt: Sex ist okay" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/niemand-sagt-sex-ist-okay/
Über religiös konservative Gräuelpropaganda und die liberale Feigheit, für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung zu kämpfen: Ein Gespräch mit der Sexualhistorikerin Dagmar Herzog.
-
Östrogene für den Mann – sinnvoll oder gefährlicher Unfug?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=40747
Zusammenfassung Östrogene sind ein wichtiger Bestandteil der hormonellen Gesundheit des Mannes. Sie wirken auf den Knochenstoffwechsel, die reproduktive Aktivität, Fertilität, Prostata, den Lipidstoffwechsel und die Gefäßreagibilität. Einen...
-
Anale Inkontinenz nach vaginaler Geburt: Ein Argument für den Kaiserschnitt auf Wunsch ?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/30024
Zusammenfassung Die vaginale Geburt kann zu einer Schädigung des Beckenbodens mit belastenden Langzeitfolgen (Harn- und Stuhlinkontinenz, Dyspareunie) führen, während nach Sectio caesarea bisher keine klinisch relevanten Beckenbodenschäden...
-
AWMF online - Leitlinie Dermatologie / Erfassung von Lebensqualität in der Dermatologie
https://web.archive.org/web/20070926222017/http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll-na/013-016.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Disorders of Pubertal Development (24.04.2009)
//doi.org/10.3238/arztebl.2009.0295
Puberty is a sensitive phase of physical, mental, and social development for both girls and boys. A thorough acquaintance with the normal course of puberty is necessary. Any deviation from it, though it will be viewed with great anxiety by the young...
-
Anale Inkontinenz nach vaginaler Geburt: Ein Argument für den Kaiserschnitt auf Wunsch ?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30024
Zusammenfassung Die vaginale Geburt kann zu einer Schädigung des Beckenbodens mit belastenden Langzeitfolgen (Harn- und Stuhlinkontinenz, Dyspareunie) führen, während nach Sectio caesarea bisher keine klinisch relevanten Beckenbodenschäden...
-
Lichen sclerosus (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/lichen-sclerosus-ubersicht-2345#section-14812
Der Lichen sclerosus (Lichen von griech. leichen= Flechte, sclerosus von griech. skleros = hart, trocken, spröde) ist eine erworbene, nicht-infektiöse, mukok...