574 Ergebnisse für: klimaabkommen
-
Weltklimakonferenz in Bonn macht Fortschritte bei der Umsetzung des Pariser Abkommens | Pressemitteilung | BMU
https://www.bmub.bund.de/pressemitteilung/weltklimakonferenz-in-bonn-macht-fortschritte-bei-der-umsetzung-des-pariser-abkommens/
Die Weltklimakonferenz in Bonn ist heute nach einer langen Verhandlungsnacht erfolgreich zu Ende gegangen. Die 197 Vertragsparteien erzielten wichtige Fortschritte bei der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens.
-
Passagierrekord mit 10,5 Millionen Fluggästen - Rekord bei Umsatz und Betriebsergebnis - Flughafen Stuttgart GmbH
https://web.archive.org/web/20160417085258/http://www.flughafen-stuttgart.de/das-unternehmen/presse/pressemitteilungen/2016/01/passagierrekord-mit-10,5-millionen-fluggaesten-rekord-bei-umsatz-und-betriebsergebnis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der MOOC zum Klimagipfel: Klüger mit dem Klima-Kurs - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/der-mooc-zum-klimagipfel-klueger-mit-dem-klima-kurs/12542926.html
Warum ist der Klimagipfel in Paris so wichtig? Ein Online-Seminar des Deutschen Klimakonsortiums und des WWF bietet einen umfassenden Überblick.
-
Durban: Klimakonferenz beschließt Plan für neues Abkommen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13761469/Klimakonferenz-beschliesst-Plan-fuer-neues-Abkommen.html
Die UN-Konferenz in Durban hat sich auf einen neuen Fahrplan für einen Nachfolger des Kyoto-Protokolls geeinigt. Er soll aber erst in einigen Jahren in Kraft treten.
-
Frankreich verbannt die Kohle | NZZ
https://www.nzz.ch/international/frankreich-verbannt-die-kohle-frankreichs-klimaplan-gegen-die-fossilen-energien-ld.1304757
Frankreichs Umweltminister Nicolas Hulot hat mit einem umfassenden Fünfjahresplan bestätigt, dass die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens eine Priorität ist. Die Kohle wird bis 2022 verbannt.
-
Klima: Fünf wärmste Jahre seit Beginn der Industrialisierung alle seit 2010 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klima-fuenf-waermste-jahre-seit-beginn-der-industrialisierung-alle-seit-2010-a-1188611.html
Die Weltgemeinschaft will die globale Erwärmung auf 1,5 Grad seit Beginn der Industrialisierung begrenzen - 1,2 Grad sind bereits erreicht. Deutschland erlebte 2017 das achtwärmste Jahr seit Anfang des 20. Jahrhunderts.
-
G20-Demo „Welcome to Hell“ eskaliert: Eine Spur der Verwüstung zieht sich durch Hamburg - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.g20-demo-welcome-to-hell-eskaliert-eine-spur-der-verwuestung-zieht-sich-durch-hamburg.2f863712-261a-428f-b983-3ad8afd68a24.html
Der G20-Gipfel beschäftigt sich mit dringenden Problemen wie Terrorismus und Klimawandel. US-Präsident Donald Trump wird im Mittelpunkt stehen. Noch vor Beginn des Treffens verwüsteten Krawalle Teile Hamburgs.
-
Greta Thunberg: Sie hat doch völlig recht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2019-01/greta-thunberg-klima-davos-hass-soziale-medien
Seit Greta Thunberg öffentlich für den Klimaschutz auftritt, wird sie von Hass begleitet. Warum legt sich diese Horde nicht mit den Unterzeichnern des Klimaabkommens an?
-
Klimawandel: Klimaforscher warnt USA vor Ausstieg aus Verhandlungen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-01/usa-klimawandel-hans-joachim-schnellnhuber-warnung
Der deutsche Experte Schellnhuber fürchtet desaströse Folgen, sollten die USA das Pariser Abkommen nicht umsetzen. US-Kollegen seien entsetzt über Donald Trumps Kurs.
-
IPCC-Bericht - Weltklimarat warnt vor Dürre, Hitze und Überflutung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ipcc-bericht-weltklimarat-warnt-vor-duerre-hitze-und-ueberflutung-1.1925226
Weltklimarat warnt: Geht der CO2-Ausstoß so weiter, drohen noch in diesem Jahrhundert Dürren, Überflutungen und Hunger-Kriege.