1,010 Ergebnisse für: mach's
-
Lippstadt St. Pius Plenum - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=YAwH3oh_xc0
Die kath. Piuskirche besitzt ein 3 stimmiges Geläut mit den Tönen es' - g' - b'
-
150 Jahre Eisenbahn Kirchheim/Teck - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dyDGi8ClvWs
Führung über "150 Jahre Eisenbahn Kirchheim/Teck" im Kornhaus.
-
St. Johannis zu Billerbeck Beiern Teil 1 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=aRpmAJ22JQo
Beiervorführung im Rahmen des 19. Kolloquiums zur Glockenkunde. Hier wird die große h° Glocke händisch geläutet, während die cis' und d'-Glocken dazu eingest...
-
Klaus Hoffmann - Adieu Emile - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ywpU4PTSLB4
Lied acht vom Album "Klaus Hoffmann" (1975). Eine Playlist mit weiteren Liedern vom Album: http://www.youtube.com/view_play_list?p=4AC2CA07F54E31C7
-
Das Bischofshaus in Limburg - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=OfpL6eLpTL8
Wir öffnen das Bischofshaus in Limburg. Mehr unter http://www.bistumlimburg.de/bischofshaus
-
St. Ingbert, St. Josef: Vergleich des alten und neuen Geläuts - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=pEC8haUKo1E
Altes Geläut: a°-cis'-e'-fis'-a' Gießerei Otto (Saarlouis, 1953) Neues Geläut: a°-cis'-e'-fis'-a'-h'-d'' Gießerei Bachert (Karlsruhe, 2011)
-
esso häuser requiem - megafonchor 2014 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=oLbqhnb0FgE
dokumentation der performance des megafonchor's zum abriss der esso häuser in hamburg st.pauli vom 25.5.2014 ... gefilmt von elektrosafari ... dank an das me...
-
Münster, Dom; 14.8.2007, 17:00: Teilgeläut: h°-e'-fis'-gis' - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=EPY6z-rhrvk
Westminster-Motiv (Beginn bei ca. 1:40)
-
Der Leimbach - Ein Film von Eckarth Palutke und Peter Lemke - MeikelTV.de - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-1EXnIiVCwg
http://meikelTV.de Facebook: https://www.facebook.com/meikelTV.de
-
Lochkarten: 12-Bit-Fundament des Computerzeitalters - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Q-G9SPSNZ8s
Datentypistinnen fütterten für Jahrzehnte in Heerscharen Computer-Urgeisteine mit Informationen. Dazu stanzten sie Löcher in Karten. Die Großtechnik für die ...