1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Abnehmender Mond am 15. Februar 2017 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/abnehmender-mond-am-15-februar-2017/1438504
Mitten in der Nacht bei Minustemperaturen auf Mondjagd zu gehen, ist nicht jedermanns Sache. Meine auch nicht. Wohl deshalb gibt es so wenige Fotos vom…
-
Leo 1 Zwerggalaxie im Sternbild Löwe - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/leo-1-zwerggalaxie-im-sternbild-loewe/1341179
Leo I (UGC 5470) ist eine Zwerggalaxie im Sternbild Löwe. Sie gehört zur Lokalen Gruppe (ein Galaxienhaufen dem auch unsere Milchstraße angehört) und ist…
-
Kraterreiches südliches Mondhochland - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/kraterreiches-suedliches-mondhochland/1434516
Das südliche Mondhochland ist von Kratern nur so bedeckt. Die Wallebene Deslandress, daneben Krater Walter oder auch der Krater Maginus sind hier im Bild…
-
Bibliographische Metadaten | Aufbereiten und Veröffentlichen | Themen | Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement
https://www.forschungsdaten.info/themen/aufbereiten-und-veroeffentlichen/bibliographische-metadaten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomie und Praxis: SCHULUNTERRICHT: "Wieso sind Sie jetzt schon Lehrer?" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/alias/astronomie-und-praxis-schulunterricht/wieso-sind-sie-jetzt-schon-lehrer/1009331
Der typische Weg in den Lehrerberuf führt in der Regel über die Stationen Studium, Praktikum, Examen und Referendariat. Doch so lange wollte der Autor…
-
Ptolemaeus, Alphonsus, Arzachel und Rupes Recta - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ptolemaeus-alphonsus-arzachel-und-rupes-recta/1391410
Die wohl am meisten fotografierte Stelle auf unserem Mond. Aber auch hier war ich verblüfft über die Feinheiten, die ich mit dem ETX 125 ablichten konnte.…
-
Jones Emberson 1, Planetarischer Nebel im Luchs - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/jones-emberson-1-planetarischer-nebel-im-luchs/1565640
Dieser relativ große, aber sehr lichtschwache Planetarische Nebel befindet sich im Sternbild Luchs. Ich habe auch den zentralen (bläulichen) Weißen Zwerg,…
-
Mond - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mond/1066891
Krater Theophilus und Cyillus
-
Shakespeare und die Drogen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/shakespeare-und-die-drogen/571226
Im Haus von William Shakespeare (1564-1616) im englischen Stratford-upon-Avon fanden sich Pfeifen, aus denen nicht nur Tabak, sondern auch Kokain und ein…
-
Schickard - Nasmith - Phocylides am 27. Februar 2018 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/schickard-nasmith-phocylides-am-27-februar-2018/1548185
Drei Wallebenen, die bereits ein erhebliches Alter aufweisen. Die weitgehend eingeebneten Wälle deuten darauf hin. Besonderheit in Schickard: Der helle…