90,920 Ergebnisse für: ddr

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/leben/sozialistischer-lifestyle-die-moderne-ost-frau-1.880610

    Sie sollte das Frauenbild der DDR prägen. Diesen Auftrag erfüllte Dorothea Melis mit der beliebtesten Frauenzeitschrift der sozialistischen Republik : der Sibylle.

  • Thumbnail
    http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Nach-Kollegen-Bezichtigung-Verhandlung-gegen-Polizistin-aus-Saalfeld-erneut-gep-1298613456

    Eine Polizistin aus Saalfeld - einst mit der ermordeten Oberweißbacher Polizistin Michéle Kiesewetter befreundet - wirft ihren Kollegen Konspiration mit NSU-Helfern vor - und wird von diesen ihrerseits angezeigt. Seit 2012 versucht das Amtsgericht Gera…

  • Thumbnail
    http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/23/_alles_kaese_genossen_hinrichten.html

    Im Juli 1987 ließ SED-Chef Erich Honecker in der DDR die Todesstrafe abschaffen - zum Verdruss seines Alter Egos, Stasi-Boss Erich Mielke. Der hätte vermeintliche Verräter auch in den achtziger Jahren noch am liebsten ohne Verfahren an die Wand gestellt.

  • Thumbnail
    http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Rosenzucht-Bestandteil-der-Geschichte-Bad-Langensalzas-486788393

    In Thüringen blühen die Rosen. In Bad Langensalza gehören der Anbau und die Züchtung sogar zur Stadtgeschichte. 91 Sorten stammen aus der Kurstadt und es gibt einen Mann, der sie alle kennt. Wir haben ihn besucht.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kuriose-karriere-klein-florida-am-schwielowsee-1.816916

    Axel Hilpert war für den Geheimdienst und DDR-Devisenbeschaffer Schalck-Golodkowski tätig. Nun erfüllt er Urlaubsträume - mit einem Ferienresort in Brandenburg.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/film/2017-10/zuckersand-dirk-kummer-fernsehfilm-ddr/komplettansicht

    Wenn allein die Fantasie Grenzen überwinden kann. Der Ausnahme-Fernsehfilm "Zuckersand" erzählt behutsam und berührend von der Kindheit in der DDR.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=bCw-jyr7tnEC&pg=PR3&dq=Birgit+Wolf:+Sprache+in+der+DDR+ein+W%C3%B6rterbuch,+Walter+de+Gruyter,+2

    Die deutsche Sprache entwickelte in der DDR eine besondere Prägung. In der offiziellen Sprache wurden neue Worte entwickelt, um z.B. Lehnworte aus dem Amerikanischen nicht verwenden zu müssen (z.B. Wurfrotationsflachkegel für Frisbee-Scheibe). Es wurden…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books/about/Verwaltungsrechtsschutz_in_der_DDR.html?id=ZtwPGwAACAAJ&redir_esc=y

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2017/43/ddr-kunst-museen-ostdeutschland-kuenstler-geschichte/komplettansicht

    Ein Bilderstreit tobt in den Museen des Ostens – weil dort kaum Werke aus DDR-Zeiten hängen. Doch das soll sich ändern.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?hl=de&id=_3ITAQAAIAAJ&dq=Wolfgang+Rachholz&focus=searchwithinvolume&q=Rachholz

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe