90,920 Ergebnisse für: ddr
-
DDR-Lexikon: Rudi Mittig
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Rudi_Mittig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Das Magazin
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Das_Magazin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Buchclub 65
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Buchclub_65
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Axel Hilpert
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Axel_Hilpert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Forum-Scheck
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Forum-Scheck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zivilgesetzbuch der DDR (1975)
http://www.verfassungen.de/ddr/zivilgesetzbuch75.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Werner Stiller
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Werner_Stiller
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsgesetzbuch der DDR (1977)
http://www.verfassungen.de/ddr/arbeitsgesetzbuch77.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Georg Dertinger
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Georg_Dertinger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprache in der DDR: ein Wörterbuch - Birgit Wolf - Google Books
http://books.google.de/books?id=bCw-jyr7tnEC&pg=PA56&lpg=PA56&dq=Tonnenideologie&source=bl&ots=KYbq_diEm6&sig=VCZYF2ZyMMQ7S9ePyP
Die deutsche Sprache entwickelte in der DDR eine besondere Prägung. In der offiziellen Sprache wurden neue Worte entwickelt, um z.B. Lehnworte aus dem Amerikanischen nicht verwenden zu müssen (z.B. Wurfrotationsflachkegel für Frisbee-Scheibe). Es wurden…