Meintest du:
Schaltprogramm449 Ergebnisse für: Schachprogramm
-
Rop Gonggrijp zu den Konsequenzen aus dem Wahlmaschinen-Hack | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Nicht-Loesung-eines-nicht-existierenden-Problems-290728.html
Aufregung in den Niederlanden: Nach dem gelungenen Hack der elektronischen Wahlmaschinen werden EPROMs mit der Steuersoftware ausgetauscht und die Geräte versiegelt, um sie bei der kommenden Parlamentswahl einsetzen zu können. c't sprach mit dem Gründer…
-
25 Jahre ChessBase | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/25-jahre-chebase
Viele jüngere Schachspieler kennen gar keine Welt ohne ChessBase. Das gilt auch für junge Spitzenspieler wie Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura oder Fabiano Caruana. Aber es gab ein solches "dunkles Zeitalter", in dem man sich seine Partien selber…
-
Nach nur vier Stunden üben: Künstliche Intelligenz schlägt besten Schachcomputer der Welt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kuenstliche-intelligenz-schlaegt-besten-schachcomputer-der-welt/1524575?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campaign=ZON_KOOP
Das Programm AlphaZero, eine Version von AlphaGo, bringt sich selbst Schach bei und wird so extrem stark. Ist die Ära der spezialisierten Schachprogramme zu ...
-
Initiative zum Inländeranteil in der Bundesliga | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=1983
Am 15.12.1995 verkündete der Europäische Gerichtshof das so genannte „Bosman-Urteil“. In diesem wurden die bis dahin gültigen Transferregelungen und Ausländerbeschränkungen in den Mannschaftssportarten für nichtig erklärt. Dies hatte weit reichende…
-
Wer war Wilhelm Cohn? | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/wer-war-wilhelm-cohn
Heute vor 160 Jahren wurde Wilhelm Cohn geboren. Zwischen 1896 und 1907 taucht der Name des Berliner Meisterspielers in einigen nationalen und internationalen Turnieren auf. Obwohl er nicht zur absoluten Weltspitze gehörte, war er doch auch für die…
-
Wolfgang Unzicker gestorben | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/wolfgang-unzicker-gestorben
Der Münchener Schach-Großmeister und Rekordnationalspieler Wolfgang Unzicker ist tot. Er starb am 20.04.2006 im Alter von 80 Jahren während einer Urlaubsreise in Albufeira/Portugal an Herzversagen. Hauptberuflich als Jurist und bis 1990 als Vorsitzender…
-
Kamsky gewinnt Chess Classic 2010 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/kamsky-gewinnt-che-claic-2010
Wie viele Punkte braucht man, um in einem Feld von 700 Spielern bei elf Runden ungeteilter Erster zu werden. Gata Kamsky hat diese Frage heute beim Grenke Open beantwortet: Zehn Punkte waren nötig. Nachdem der US-Amerikaner mit 9 aus 9 gestartet war,…
-
Elisabeth Pähtz hat geheiratet | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/elisabeth-paehtz-hat-geheiratet
Anfang September durfte man sich im Hause Pähtz gleich doppelt freuen. Thomas Pähtz jr. heiratete seine chinesische Freundin Melody und Elisabeth Pähtz ihren albanisch-italienischen Freund Dr. Iart Luca Shytaj. Waren die Brautpaare schon sehr…
-
V. Pyramiden-Franken-Cup Fürth 2002
http://www.sg1871loeberitz.de/turniere/turniere02/pyramide.htm
Homepage der Schachgemeinschaft 1871 Löberitz e. V.
-
Mamedyarov gewinnt Shamkir Chess 2017 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/mamedyarov_gewinnt_shamkir_chess_2017
Mit einem Remis gegen Veselin Topalov hat sich Shakriyar Mamedyarov heute den Sieg bei der vierten Auflage des Weltklasseturniers in Shamkir (Aserbaidschan) gesichert. Der Lokalmatador konnte damit seinen Turniersieg von 2016 wiederholen und hat in Shamkir…