284 Ergebnisse für: beglaubigungsschreiben
-
Israel - Deutschland und Israel - Über Brücken - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20160304070754/http://www.goethe.de/ins/il/lp/kul/mag/ueb/de10709194.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Bernstorff, Albrecht Graf von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116147601.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Shoubu no Nihon - Das japanische Regierungssystem im Vergleich zu Deutschland
https://web.archive.org/web/20100508065516/http://www.shoubu.de/jap_regierung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Die Schweiz könnte der EU gelassener gegenübertreten» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/schweiz_eu_reiterer_michael_botschafter_1.13408358.html
Michael Reiterer war der erste EU-Botschafter in der Schweiz. Ende Jahr wird er die EU-Vertretung in Bern an seinen Nachfolger, den Briten Richard Jones, übergeben. Im Interview mit NZZ Online blickt der österreichische Diplomat zurück auf seine Tätigkeit…
-
Scheidung auf italienisch - DER SPIEGEL 12/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46437774.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte
https://web.archive.org/web/20160208171815/http://www.diplomatieglobal.de/archiv/2013/Geschichte_00001.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 55 des Buches: Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4962/55
Sisyphos, der Sohn des Aiolos, der listigste aller Sterblichen, baute und beherrschte die herrliche Stadt Korinth auf der schmalen Erdzunge zwischen zwei Meeren
-
Deutsche Biographie - Esterházy von Galántha, Paul Anton Fürst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119526743.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Pfeil, Christoph Carl Freiherr von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116164174.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundespräsident | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-demokratie/39360/bundespraesident?p=all
Der Bundespräsident übernimmt als Staatsoberhaupt vor allem repräsentative Tätigkeiten und hat im internationalen Vergleich verhältnismäßig wenig Macht. In parlamentarischen Krisensituationen kann er aber eine wichtige Rolle spielen.