294 Ergebnisse für: dlr_next

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-18000/year-all/#/gallery/23123

    Diese Bilder der vom DLR betriebenen Marskamera HRSC zeigen einen Krater im südlichen Hochland des Mars. Er besitzt eine zentrale Vertiefung und Entwässerungstäler am Kraterrand. Diese Strukturen weisen auf das Vorhandensein von Eis im Untergrund hin.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-14946/year-2015/#/gallery/20673

    Als Nachfolger des A300 ZERO-G ist der neue Airbus A310 ZERO-G als europaweit einziges Parabelflugzeug Einsatz.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150522180155/http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10419/704_read-10778

    SOFIA, eine modifizierte Boeing 747SP, die gemeinsam von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als 'Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie' genutzt wird, ist am 28. Juni 2014 um 8.44…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10405/596_read-169/#/gallery/304

    Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-14073/year-all/651_page-2/

    Im Vergleich zu Physik, Mathematik oder Astronomie ist die Geologie eine junge Wissenschaft. Sie entwickelte sich erst in den letzten paar Jahrhunderten zu einem eigenen Forschungszweig. Dieser gründete auf den Erfahrungen bei der Suche nach Rohstoffen und…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10548/883_read-2030/year-all/#/gallery/3914

    Arktis, Antarktis, australisches Outback oder Brasilien: Wolfgang Jung ist mehrere Monate im Jahr an den entlegensten Orten der Welt, um dort wissenschaftliche Höhenforschungsraketen zu starten. Der Luft- und Raumfahrtingenieur arbeitet bei der Mobilen…

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/year-all/

    Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10364/548_read-400/#/gallery/657

    Die HRSC ist die erste digitale Stereokamera, die zusätzlich multispektrale Informationen liefert und über ein sehr hochauflösendes Objektiv verfügt.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10333/623_read-17218/#/gallery/22463

    Durchmesser 2200 Kilometer, Tiefe bis zu neun Kilometer: Das sind die Eckdaten des größten Einschlagskraters auf dem Mars - Hellas Planitia. Die aktuellen Bilder der vom DLR betriebenen hochauflösenden Stereokamera (HRSC) an Bord der europäischen Raumsonde…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-21303/year-all/#/gallery/25966

    Die Bilder der Kamera HRSC zeigen einen Ausschnitt des Mündungsgebiets von Kasei Valles - eines der größten Talsysteme des Mars.



Ähnliche Suchbegriffe