535 Ergebnisse für: g.sb
-
brachyodont - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/brachyodont/10322
brachyodont [von *brachy -, griech. odontes = Zähne], heißen Zähne mit niedriger Krone und entwickelter Wurzel. Gegensatz: hypsodont. Z
-
Desertation - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/desertation/17474
Desertation w, die Bildung von Wüsten in (semi-)ariden Gebieten, die sich infolge natürlicher Klimaänderungen vollzieht. Im Gegensatz dazu…
-
Sabellaria - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sabellaria/57986
Sabellaria w [von *sabell- ], Gattung der Ringelwurm-(Polychaeten-)Familie Sabellariidae. Sabellaria spinulosa (Sandkoralle, Pümpwurm; vgl. Abb…
-
Hämatocyten - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/haematocyten/30462
Hämatocyten [von ä *hämato- , griech. kytos = Hohlraum], die Blutzellen.
-
Revertanten - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/revertanten/56513
Revertanten [von latein. revertere = umkehren], Rückmutanten, Bezeichnung für die bei der Charakterisierung von Mutanten auftretenden Organismen…
-
Pliopithecus - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pliopithecus/52514
Pliopithecus m [von Pliozän, griech. pithēkos = Affe], (Gervais 1849), Gattung kleiner fossiler Pliopithecidae mit 4–5 Arten, als Gibbons…
-
Magelonidae - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/magelonidae/40593
Magelonidae [benannt nach der schönen Magelone, Titelfigur eines altfranz. Volksbuchs], Familie der Ringelwürmer (Klasse Polychaeta) mit nur 1…
-
Muschelgeld - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/muschelgeld/44396
Muschelgeld, aus der Schale von Muscheln oder Teilen von diesen hergestellte Zahlungsmittel, die in einigen Gegenden Afrikas, Asiens und Ozeaniens bis ins 2…
-
dorsiventral - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dorsiventral/19210
dorsiventral [von latein. dorsum = Rücken, venter = Bauch], dorsiventralsymmetrisch, dorsoventral; Lebewesen oder Teile davon sind dorsiventral, wenn…
-
Heterokaryon - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/heterokaryon/31637
Heterokaryon s, Heterokaryose.