574 Ergebnisse für: klimaabkommen
-
Charlottesville: Wirtschaftsbosse verlassen Trumps Industrierat aus Protest « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5269019/Charlottesville_Wirtschaftsbosse-verlassen-Trumps-Industrierat
Der Intel-Chef und ein Sportartikelhersteller wollen den US-Präsident nicht mehr beraten. Trump habe nicht angemessen auf die rechtsextreme Gewalt in Virginia reagiert.
-
George Bush im Krankenhaus: Ex-Präsident mit 93 Jahren auf Intensivstation
https://rp-online.de/politik/ausland/george-bush-im-krankenhaus-ex-praesident-mit-93-jahren-auf-intensivstation_aid-19286341
Wenige Tage nach dem Tod seiner Frau Barbara ist der frühere US-Präsident George H.W. Bush in ein Krankenhaus gebracht worden. Er leidet an einer
-
Klima: Fünf wärmste Jahre seit Beginn der Industrialisierung alle seit 2010 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klima-fuenf-waermste-jahre-seit-beginn-der-industrialisierung-alle-seit-2010-a-1188611.
Die Weltgemeinschaft will die globale Erwärmung auf 1,5 Grad seit Beginn der Industrialisierung begrenzen - 1,2 Grad sind bereits erreicht. Deutschland erlebte 2017 das achtwärmste Jahr seit Anfang des 20. Jahrhunderts.
-
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE | VSE
http://www.strom.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1LIVE Einerdung: Ruhestörung - 1LIVE Comedy - 1LIVE - Audio - Mediathek - WDR
https://web.archive.org/web/20170607054028/http://www1.wdr.de/mediathek/audio/1live/1live-comedy/audio-live-einerdung-ruhestoerung-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinsam sind wir stark: Pariser Abkommen und Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung!: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/die-aktuelle-kolumne/article/gemeinsam-sind-wir-stark-pariser-abkommen-und-agenda-2030-fuer-nachhaltige-entwicklung/
Die diesjährige Klimakonferenz muss zeigen, wie ernst die Weltgemeinschaft das Pariser Abkommen nimmt, und sie sollte als Chance genutzt werden, um...
-
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE | VSE
http://www.strom.ch/de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel - Kohlendioxid-Anteil in der Atmosphäre steigt so schnell wie nie - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3730382
Die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht.
-
Osteuropa plant die Energiewende – klimareporter°
https://www.klimareporter.de/europaische-union/osteuropa-plant-die-energiewende
Die Front der osteuropäischen EU-Staaten für das Festhalten an der Kohle und gegen Klimaregulierung aller Art bröckelt. Ungarn und die Slowakei planen einen raschen Ausstieg aus der Kohle, und selbst Polen will auf einmal seinen Kohleanteil deutlich…
-