807 Ergebnisse für: mindmap
-
Regulierungsvollmacht • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/regulierungsvollmacht-53441
Lexikon Online ᐅRegulierungsvollmacht: Vollmacht durch den Versicherungsnehmer zugunsten des VersicherersBefugnis des Versicherers, im Namen des Versicherungsnehmers und im Rahmen pflichtgemäßen Ermessens gegenüber Dritten (insbesondere einem Geschädigten…
-
Privatrecht • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/privatrecht-sachgebietstext.html
Lexikon Online ᐅPrivatrecht: Eine der Haupteinteilungen des dt. Rechts ist die Einteilung in Privatrecht und in öffentliches Recht. Synonym werden für Privatrecht auch die Begriffe Bürgerliches Recht oder Zivilrecht verwendet, die genau genommen aber nur…
-
Keiretsu • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/keiretsu-36961
Lexikon Online ᐅKeiretsu: Keiretsu ist ein japanisches Unternehmensnetzwerk (Netzwerkorganisation), das sich aus einer großen Zahl vertikal verbundener Unternehmen zusammensetzt und dessen wesentliche Charakteristika die langfristigen und…
-
Beschaffung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/beschaffung.html
Lexikon Online ᐅBeschaffung: Zusammenfassung aller Tätigkeiten, die der Versorgung eines Unternehmens mit Material, Dienstleistungen, Betriebs- und Arbeitsmitteln sowie Rechten und Informationen aus unternehmensexternen Quellen (Güter- und…
-
Hausgewerbetreibende • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/hausgewerbetreibende.html
Lexikon Online ᐅHausgewerbetreibende: Personen, die mit nicht mehr als zwei fremden Hilfskräften in eigener Arbeitsstätte im Auftrag von Gewerbetreibenden oder Zwischenmeistern Waren herstellen, bearbeiten oder verpacken und selbst wesentlich mitarbeiten.
-
Prebisch-Singer-These • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/prebisch-singer-these.html
Lexikon Online ᐅPrebisch-Singer-These: 1. Aussage: Die Commodity Terms of Trade entwickeln sich zuungunsten der Entwicklungsländer, wodurch sich ein Realtransfer in die Industrieländer ergibt. 2. Analytische Begründung und Annahmen: a) Die…
-
Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/volkswirtschaftstheorie-dogmengeschichte.html
Lexikon Online ᐅVolkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte: Die Die Volkswirtschaftstheorie ist eine vergleichsweise junge Wissenschaft. Zwar lassen sich schon bei Philosophen des Altertums - wie Aristoteles - wirtschaftswissenschaftliche Überlegungen…
-
"Mind Map" - Google-Suche
http://www.google.com/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=Mind+Map&as_oq=&as_eq=&lr=&cr=countryDE&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=all&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=&as_rights=&safe=off
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buying Center • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/buying-center.html
Lexikon Online ᐅBuying Center: Einkaufsgremium, Decision Making Unit, theoretisches Konstrukt, bedeutend für die Erklärung des organisationalen Kaufverhaltens. Alle am Beschaffungsprozess beteiligten Personen bilden das Buying Center; die Zusammensetzung…
-
DVFA • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/dvfa.html
Lexikon Online ᐅDVFA: Abk. für Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management; früher: Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung; Berufsverband der Kapitalmarktexperten.