537 Ergebnisse für: spielfilms
-
BGH, 15.10.1987 - I ZR 96/85 - GEMA-Vermutung IV - Wahrnehmung von Videorechten durch die GEMA; Vermutung dass die GEMA hinsichtlich der Filmmusik die Rechte der Vervielfältigung und Verbreitung wahrnimmt; Vermutung der Wahrnehmungsbefugnis für Videorechte bei fehlendem Erwerb der Filmherstellungsrechte; Grundsätze zur sogenannten GEMA-Vermutung
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1987-10-15/I-ZR-96_85
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Katharina Luther?: Mehr als nur die Frau an seiner Seite | Kino & TV
http://www.fnp.de/nachrichten/tv/Katharina-Luther-Mehr-als-nur-die-Frau-an-seiner-Seite;art37261,2489995
Eine Spielfilm-Biographie über Katharina Luther? Ein Vorhaben, das schon durch die Persönlichkeit Martin Luthers viele Probleme aufwirft. Das Spannungsfeld aufzuzeigen zwischen Kirche und weltlichen Machthabern, zwischen Bauern
-
Wiener FuÃballgeschichte - Josef Uridil
https://web.archive.org/web/20151119195638/https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/geschichte/fussball/uridil.html
Persönlichkeiten des Wiener FuÃballs: Josef Uridil
-
„D&W“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=D%26W&diff=prev&oldid=91831671
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marburger Thomas Rösser bringt sein Spielfilmdebüt „Streiflicht“ ins Kino
http://t.op-marburg.de/Lokales/Kultur/Uebersicht/Marburger-Thomas-Roesser-bringt-sein-Spielfilmdebuet-Streiflicht-ins-Kino
Am Freitag feiert Thomas Rösser mit seiner Filmcrew und Besuchern im Capitol-Center die Premiere seines in Marburg gedrehten Krimis „Streiflicht“.
-
-
Stephan's ALF-Page: ALF - Der Film
http://www.tvshows.de/alf/d-project.htm
Infos, Bilder und Links zu 'ALF - Der Film'.
-
Medien Kunst Netz | Quellentext
http://www.mediaartnet.org/quellentext/22/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
10 Jahre egotronic: « torsun
http://torsun.blogsport.de/2011/02/26/10-jahre-egotronic/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raus (2018) | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/raus-2018
Das Spielfilmdebüt des Regisseurs Philipp Hirsch, der mit Thomas Böltken auch das Drehbuch verfasste, schickt fünf junge Menschen, die sich gar nicht oder nur aus dem Internet kennen, auf einen abenteuerlichen Trip hinaus in die Natur. Friedrich wohnt in…