624 Ergebnisse für: unberechenbare
-
Max Kruse nach Wechsel von Wolfsburg bei Werder Bremen vorgestellt
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/08/werder-bremen-haelt-vertragslaufzeit-von-max-kruse-geheim
Max Kruse wird vorgestellt und ist hochmotiviert. Sportdirektor Baumann glaubt, dass Bremen bestens mit dem häufig in die Schlagzeilen geratenen Spieler umgehen kann.
-
Blau, Rot, Schwarz: Wissenswertes rund um unsere Skipisten-Farben | SPORTaktiv.com
https://www.sportaktiv.com/blau-rot-schwarz-wissenswertes-rund-um-unsere-skipisten-farben
Blau, Rot, Schwarz – nicht die neue Regierung, sondern die farbliche Markierung auf unseren Skipisten. Aber wie kommt es dazu? Wer prüft?
-
2 Guns - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/189472/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "2 Guns" von Baltasar Kormákur: „Ich bin die Regierung!“. Diese Worte aus dem Mund des ruchlosen CIA-Drahtziehers in „2 Guns“ wirken zunächst wie eine Drohung, denn angesichts aktuel...
-
Daphne jetzt bei Krug & Schadenberg - openPR
http://www.openpr.de/news/525701/Daphne-jetzt-bei-Krug-Schadenberg.html
Pressemitteilung von Verlag Krug & Schadenberg - Daphne jetzt bei Krug & Schadenberg veröffentlicht auf openPR
-
Was dem Humanen am fremdesten ist | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Was-dem-Humanen-am-fremdesten-ist-3389424.html
Interview mit Achim Szepanski
-
Moritz de Hadeln – Wegbereiter des Weltkinos | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/moritz-de-hadeln-wegbereiter-des-weltkinos-ld.1363299
Moritz de Hadeln hat einige der wichtigsten Filmfestivals in Europa geleitet. Eine Biografie von Christian Jungen zeigt den oft kritisierten Schweizer als einen Mann des Ausgleichs.
-
Der Dolomitenkrieg: Chronik des Irrsinns | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-03/nettelbeck-dolomitenkrieg/komplettansicht
Uwe Nettelbecks "Der Dolomitenkrieg" ist ein heldenloser Zeitroman. Das Material wird montiert und moduliert. Moralische Lehren aus der Geschichte bleiben aus.
-
Tote bei Polizeieinsätzen: Opfer sind eher psychisch krank als kriminell | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-05/tote-polizeieinsatz-psychisch-kranke
In den vergangenen fünf Jahren sind in Deutschland mehr als 30 Menschen durch Schüsse aus Polizeiwaffen getötet worden. Oft waren es psychisch kranke Menschen.
-
Wir waren das Volk. Programm, 4. November 1999
http://uinic.de/alex/programm.html
Geschichte im Stadtraum: Street TV, Ausstellung, Denkzeichen, Gespräch, Aktion. Eine Initiative des Bezirksamtes Mitte von Berlin.
-
Österreich bleibt Europas Mitte « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/5550485/Oesterreich-bleibt-Europas-Mitte
Die EU-Ratspräsidentschaft lief besser als erwartet – oder von den Regierungsgegnern befürchtet. Die neue Regierung hat das Land verändert. Der Lackmustest scheint überstanden zu sein.