562 Ergebnisse für: uploadfilter
-
Internetzensur: FDP klagt gegen Netzwerkdurchsetzungsgesetz | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/internet/2018-06/netzdg-netzwerkdurchsetzungsgesetz-klage-fdp
Zwei FDP-Abgeordnete halten das NetzDG für verfassungswidrig. Es fördere die "Selbstzensur im Kopf und die Fremdzensur durch private Unternehmen".
-
Blog: Wikipedia ǀ Manipulierter Protest — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/maennlicherlinker/manipulierter-protest
Zeitgleich zur Urheberrechts-Abstimmung des EU-Parlaments geht die deutsche Wikipedia black. Grundlage: gekaperte Autoren, in deren Namen nunmehr gesprochen wird.
-
Johann150 (@johann_galle) | Twitter
http://twitter.com/johann_galle
Die neuesten Tweets von Johann150 (@johann_galle). Schüler und hobbymäßig Programmierer in Java, C, C++ und mit dem Webstack (PHP,JS,. ::1
-
Telemedicus - Recht der Informationsgesellschaft
http://www.telemedicus.info/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein studentisches Projekt der Ostfalia-Hochschule - Campus38
https://www.campus38.de/
Campus38.de ist das multimediale Nachrichtenportal für junge Leute in der Region38 – erstellt von den Lehrredaktionen in den Studiengängen Medienkommunikation (B.A.) und Medienmanagement (B.A.) an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter. Von Studenten für…
-
Abstimmung über EU-Urheberrechtsreform: Chronik der Verwirrung | BR24
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/umstrittene-artikel-13-abstimmung-koennte-vorverlegt-werden,RJlH8hL
Will die EVP die umstrittene Urheberrechtsreform schon in einer Woche beschließen und damit geplanten Massenprotesten gegen "Artikel 13" zuvorkommen? Nach 24 chaotischen Stunden im Netz scheint das möglich. Eine Chronik der Verwirrung.
-
Vereinter Neubeginn | FNF
https://www.freiheit.org/vereinter-neubeginn-heppenheim
In Heppenheim, dem Traditionsort der Liberalen, begann vor 70 Jahren die Geschichte der FDP: Liberales Denken und der Glaube an den Vorrang der Freiheit haben seitdem wieder eine politische Heimat.
-
-
-
Peter Menke-Glückert und die "Ten Ecological Commandments" | FNF
https://www.freiheit.org/peter-menke-glueckert-und-die-ten-ecological-commandments
Wenn man nach der Geburtsstunde für eine Umweltpolitik sucht, die mit liberalen Prinzipien harmoniert, dann kommt man am 9. März 1968 kaum vorbei. Damals, das heißt, in Zeiten lange bevor es hierzulande eine Partei selbst ernannter Gralshüter der Ökologie…