2,266 Ergebnisse für: webcast
-
Death by Wikipedia: Keine gedruckte "Encyclopædia Britannica" mehr - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2507007/
Nach 244 Jahren wird die gedruckte Ausgabe der legendären "Encyclopædia Britannica" eingestellt.
-
Jedes fünfte Projekt ist ein Totalausfall - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/produkte_technik/589879/
Die Softwareentwicklung ist besser geworden. Laut "Chaos Report" der Standish Group sinkt die Zahl der gescheiterten Vorhaben.
-
CeBIT: eSpirit verwaltet Content im SAP-Portal - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichtenarchiv/572818/
Der Content-Management-Anbieter und seine Partner zeigen, wie sich das Redaktionssystem "First Spirit" in das "Enterprise Portal" der Walldorfer integrieren lässt und welche Zusatzmodule und Branchenlösungen es gibt.
-
Frankfurter Chipfabrik hat juristisches Nachspiel - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichtenarchiv/569925/
Zwei Jahre nach dem Aus der geplanten Chipfabrik in Frankfurt (Oder) steht Brandenburgs Ex-Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) unter dem Verdacht der Untreue und Bestechlichkeit.
-
Ulrich Dietz - Hall of Fame - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/hall-of-fame/ulrich-dietz,8
Messebesucher fragten sich in den vergangenen Jahren ja immer mal wieder: „Muss ich eigentlich noch auf die CeBIT?“ Seit drei Jahren ist diese Frage beantwortet: Definitiv ja! Ein Besuch der größten IT-Messe der Welt hat nämlich seit dieser Zeit ein…
-
-
Nigeria: 100-Dollar-Laptops erhalten Porno-Filter - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/596545/index.html
Die gemeinnützige Organisation OLPC reagiert damit auf einen Pressebericht, wonach nigerianische Schulkinder die XO-Laptops zum Besuch von Porno-Websites im Internet genutzt haben.
-
Einträge werden geprüft: Wikipedia - Qualität aus deutschen Landen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/web/1863183/
Die freie Enzyklopädie Wikipedia führt in ihrer deutschsprachigen Ausgabe eine Qualitätskontrolle ein, um die Verlässlichkeit der Lexikon-Einträge zu erhöhen.
-
Gen Indien: Henning Kagermann wechselt ins Board von Wipro - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-macher/1906198/
Der ehemalige SAP-CEO Henning Kagermann wird Mitglied des Aufsichtsgremiums (Board) beim indischen IT-Dienstleister Wipro.
-
Wegen Verteilung von Safari über Apple Software Update: Mozilla-Chef übt harsche Kritik an Apple - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/produkte_technik/software/1859246/
John Lilly, der Chef von Mozilla, wirft Apple den Missbrauch seines Software-Updaters vor.