2,635 Ergebnisse für: oracle
-
Marcus Seidel: „Schrott fahren muss ich jetzt nicht mehr“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/marcus-seidel-startup-helden
Mit Websites wie Gutscheine.de, Brillen.de und Entsorgung.de machte sich Marcus Seidel einen Namen. Das ging nicht, ohne sich die Hände schmutzig zu machen.
-
Frachtflieger 747-8: Nächster Kunde bestellt Boeings Jumbo ab | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110924035241/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:frachtflieger-747-8-naechster-kunde-bestellt
Weitere Blamage für Boeing: Als zweiter Kunde nimmt auch die US-Chartergesellschaft Atlas Air neue Fracht-Jumbojets nicht ab. Der Kunde spricht ...
-
Umstrittenes Milliardenprojekt: Der Mann, der Stuttgart 21 erfand | FTD.de
https://web.archive.org/web/20101227034229/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:umstrittenes-milliardenprojekt-der-mann-der-stuttgart-21-erfand/50208416.html
Wer kam nur auf diese Idee, den Bahnhof in Stuttgart unter die Erde zu legen? Ich und zwei Freunde, sagt ein Stuttgarter Architekt. Die Bahn habe ...
-
Steuern: Reich, reicher, Microsoft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2014-08/vermoegen-us-konzerne-steuergesetze-ungleichheit/komplettansicht
Große US-Konzerne schwimmen im Geld und horten es im Ausland, statt sinnvoll zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen. Der Grund: Sie wollen Steuern sparen.
-
FTD.de | Neuer Datenskandal: Lidl setzt Deutschlandchef vor die Tür
https://web.archive.org/web/20091102085122/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:neuer-datenskandal-lidl-setzt-deutschlandchef-vor-die-tuer/497318.html
Eigentlich wollte sich Lidl bessern. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Discounter hat Informationen über Krankheiten von Mitarbeitern ...
-
Verteidigung: Sparzwang treibt Briten und Franzosen in Militärpartnerschaft | FTD.de
https://web.archive.org/web/20101105070737/http://www.ftd.de/politik/europa/:verteidigung-sparzwang-treibt-briten-und-franzosen-
Mein Flugzeugträger ist dein Flugzeugträger: Frankreich und England planen eine beispiellose Kooperation. Geplant sind nicht nur gemeinsame ...
-
Dinos der Fotografie: Polaroid-Erben verhelfen Analogfilm zum Comeback | FTD.de
https://web.archive.org/web/20101217004532/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:dinos-der-fotografie-polaroid-erben-verhelfe
Das digitale Zeitalter bestimmt die Fotografie. Dennoch gibt es einen Markt für die guten alten Analogfilme. Getragen wird er von Kamerafreaks und ...
-
FTD.de | Umschichtung der Reserven: Inder treiben Goldpreis auf Rekord
https://web.archive.org/web/20091104204742/http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:umschichtung-der-reserven-inder-
Das Edelmetall ist so teuer wie nie. Den Anlass gibt die indische Notenbank, die 200 Tonnen vom IWF kauft. Aus Sicht der Investoren spricht das ...
-
Hoffnungsträger Pangda: Saab zaubert neuen chinesischen Retter aus dem Hut | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110518155750/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:hoffnungstraeger-pangda-saab-zaubert-neuen-c
Erst von wenigen Tagen waren potenzielle Helfer aus der Volksrepublik abgesprungen. Nun präsentiert der Saab-Eigentümer einen neuen Geldgeber aus ...
-
Atom-Katastrophe in Fukushima: Radioaktivität aus Japan in kanadischem Trinkwasser | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110407222411/http://www.ftd.de/politik/international/:atom-katastrophe-in-fukushima-radioaktivitae
Tag für Tag muss Nippon neue Hiobsbotschaften verkünden und verkraften. Die Verstrahlung des Meeres nahe des Krisen-AKW Fukushima liegt ...