90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Umrubeln DDR - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&rls=com.microsoft:en-US&q=Umrubeln+DDR&btnG=Suche&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Ende der "Todesautomaten" in der DDR | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Das-Ende-der-Todesautomaten-in-der-DDR,todesautomaten100.html
Am 30. November 1984 baut die DDR die letzte Selbstschussanlage ab. Seit 1971 sicherten sie die innerdeutsche Grenze. Mindestens neun Flüchtlinge starben durch die "Todesautomaten".
-
Sprache in der DDR: ein Wörterbuch - Birgit Wolf - Google Books
http://books.google.de/books?id=bCw-jyr7tnEC&pg=PA59&lpg=PA59&dq=%22falten+gehen%22&source=bl&ots=KYcx1diKm4&sig=MDGABNhdJRUAQYl
Die deutsche Sprache entwickelte in der DDR eine besondere Prägung. In der offiziellen Sprache wurden neue Worte entwickelt, um z.B. Lehnworte aus dem Amerikanischen nicht verwenden zu müssen (z.B. Wurfrotationsflachkegel für Frisbee-Scheibe). Es wurden…
-
DDR-Lexikon: Werner Hartmann
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Werner_Hartmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als man in der DDR noch "pfuschte" - Nachrichten aus der Region - Torgauer Zeitung
http://www.torgauerzeitung.com/default.aspx?t=newsdetailmodus(76432)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Lexikon: Junge Generation
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Junge_Generation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saalfeld wird für sechs Jahre vom IC-Netz abgekoppelt | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Saalfeld-wird-fuer-sechs-Jahre-vom-IC-Netz-abgekoppelt-1310251953
Der kleine Bahngipfel in Jena bringt keine Fortschritte für Ostthüringen. Frühestens im Dezember 2023 soll es ein Fernzug-Angebot im Zwei-Stunden-Takt auf der Saalbahn geben. Gera wird ab Ende 2018 ins IC-Netz eingebunden.
-
DDR-Lexikon: Warschauer Vertrag
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Warschauer_Vertrag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Comeback für Karl-Marx-Statue in Neubrandenburg | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Comeback-fuer-Karl-Marx-Statue-in-Neubrandenburg,karlmarx158.html
In Neubrandenburg steht bald wieder eine Karl-Marx-Statue. Die Stadtvertreter stimmten zu, eine private Spende anzunehmen. Diese soll die Kosten der Wiederaufstellung decken.
-
Trinkkultur: Warum die DDR auch Suff-Weltmeister war - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article126248089/Warum-die-DDR-auch-Suff-Weltmeister-war.html
Verantwortungsfreiheit und Sorglosigkeit sorgten dafür, dass sich die DDR-Bürger mit 23 Litern Schnaps pro Jahr an die Weltspitze tranken. Mit Folgen bis heute. Eine Ausstellung.