Meintest du:
Chefdirigent529 Ergebnisse für: Chefdirigenten
-
Folkwang Kammerorchester Essen - Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20140125021333/http://www.folkwang-kammerorchester.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jaroslav Opela ist tot: Trauer um früheren Manager des Münchner Rundfunkorchesters | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/jaroslav-opela-dirigent-verstorben-nachruf-102.html
Der Dirigent und langjährige Direktor des Münchner Rundfunkorchesters Jaroslav Opela verstarb am 25. Juni 2016 im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit in München.
-
Musikalischer Nachwuchs: Bayerisches Landesjugendorchester | Piazza | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140224114351/http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/piazza/bayerisches-landesjugendorchester1
Während andere Jugendliche den Abschluss des Jahres gebührend gefeiert haben, waren die Mitglieder des Bayerischen Landesjugendorchesters neun Tage lang in Weikersheim zugange und haben ihre 117. Arbeitsphase absolviert.
-
Künstlerischer Leiter: Peter Dijkstra | Besetzung | Chor des Bayerischen Rundfunks | BR-KLASSIK | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20141204080805/http://www.br.de/radio/br-klassik/br-chor/orchester/kuenstlerischer-leiter-peter-dijk
Mit Beginn der Spielzeit 2005/2006 hat der 1978 geborene Niederländer Peter Dijkstra das Amt des Künstlerischen Leiters beim Chor des Bayerischen Rundfunks übernommen.
-
Dirigieren im 19. Jahrhundert: Der italienische Sonderweg - Martin Fischer-Dieskau - Google Books
https://books.google.de/books?id=izYRDQAAQBAJ&pg=PT117&lpg=PT117&dq=%22Giulio+Cesare+Ferrarini%22+-via&source=bl&ots=vWQ0uAlZj1&
Im Gegensatz zu späterer Zeit liegt die musikalische Leitung am italienischen Opernhaus zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht in der Hand eines Einzelnen. Der mit dem Rücken zum Publikum stehende Dirigent wurde im Geburtsland der Oper erst deutlich später…
-
Category:Photojournalists – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Photojournalists?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mariss Jansons: Dem Maestro zum 75. Geburtstag | mariss-jansons | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/mariss-jansons/mariss-jansons-dirigent-geboren-1943-lettland-100.html
Mariss Jansons, Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des BR seit 2003, feiert am 14. Januar 2018 seinen 75. Geburtstag. Der Bayerische Rundfunk widmet dem Maestro einen ganzen Tag im Radio, würdigt ihn mit Sendungen im Fernsehen und zahlreichen…
-
Das Reichsorchester: Die Berliner Philharmoniker in der Nazi-Zeit - WELT
https://www.welt.de/kultur/article864529/Die-Berliner-Philharmoniker-in-der-Nazi-Zeit.html
Am 1. Mai konnten sie ihr 125. Jubiläum feiern. Bei der Rückschau geraten auch die Jahre von 1933 bis 1945 in den Blick, in denen die Philharmoniker als „Reichsorchester" kulturelles Flaggschiff des Dritten Reiches waren. Über diese Rolle spricht…
-
Nicholas Milton | Komische Oper Berlin
https://www.komische-oper-berlin.de/wir/ensemble/nicholas_milton/
Nicholas Milton
-
Solisten 2019 | 2020 - DSO Berlin
http://www.dso-berlin.de/content/e54/e51668/e51813/index_ger.html
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin – zu Hause in der Berliner Philharmonie, zu erleben weltweit und im Radio. Konzerte und Künstler, Tickets und Abos und vieles mehr...