359 Ergebnisse für: Computerprogrammen
-
Smart Cities: Big Data macht Städte effizient und sicher - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article132040728/Big-Data-soll-Staedte-effizient-und-sicher-machen.html
IT-Konzerne stecken Forschungsmillionen in Visionen von der intelligent vernetzten „Smart City“. Wird die Sammlung und der Einsatz von „Big Data“ Städte in die Abhängigkeit von Großkonzernen treiben?
-
BGH, 19.07.2012 - I ZR 70/10, I ZR 24/11 - dejure.org
https://dejure.org/2012,18441
Informationen zur Entscheidung BGH, 2012-07-19 - I ZR 70/10: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
hintergrund
https://web.archive.org/web/20071009024411/http://www.roteswinterhude.de/hintergrund.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VERBRECHEN: Leben ohne Stefan - DER SPIEGEL 17/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78145123.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRÜCKER
https://web.archive.org/web/20050528121938/http://www.bundderversicherten.de/bdv/tipps/druecker.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professor zieht drastisches Fazit: „Schulen sind Vertrottelungsanstalten“ - FOCUS Online
https://www.focus.de/familie/schule/schulbuecher-und-lehrer-seien-schuld-professor-klagt-an-schulen-sind-vertrottelungsanstalten_id_8496720.html
Immer weniger Menschen seien heute in der Lage, eine Verbindung zwischen Wissen und Leben herzustellen, sagt Felix Unger. Der Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften geht hart mit dem deutschen Bildungssystem ins Gericht – und fordert…
-
Professor zieht drastisches Fazit: „Schulen sind Vertrottelungsanstalten“ - FOCUS Online
https://www.focus.de/familie/schule/schulbuecher-und-lehrer-seien-schuld-professor-klagt-an-schulen-sind-vertrottelungsanstalten
Immer weniger Menschen seien heute in der Lage, eine Verbindung zwischen Wissen und Leben herzustellen, sagt Felix Unger. Der Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften geht hart mit dem deutschen Bildungssystem ins Gericht – und fordert…
-
Tauchert, Wolfgang, Zum Begriff der "technischen Erfindung" - JurPC-Web-Dok. 0028/2002
http://www.jurpc.de/aufsatz/20020028.htm#0017
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Rechtswidrigkeit des staatlichen Glückspielmonopols (Niederlande) - EuGH, Urteil vom 3.6.2010 - Az.: C 203/08 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/6648.html
Art. 49 EG ist dahin auszulegen, dass er einer Regelung eines Mitgliedstaats wie der des Ausgangsverfahrens entgegensteht, die die Veranstaltung und die Förderung von Glücksspielen einer Ausschließlichkeitsregelung zugunsten eines einzigen Veranstalters…
-
Tauchert, Wolfgang, Software-Patente und computerimplementierte Erfindungen - JurPC-Web-Dok. 0006/2005
http://www.jurpc.de/aufsatz/20050006.htm
Keine Beschreibung vorhanden.