316 Ergebnisse für: Informatikern
-
Auf seine Bahnen fahren Profis weltweit ab : Der münsterische Architekt Ralph Schürmann plant und baut Radrennstrecken / Mit Großvater Clemens fing... - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2016/08/2483636-Auf-seine-Bahnen-fahren-Profis-weltweit-ab-Der-muensterische-Architekt-Ralph-Schuerman
Es ist kein moderner Palast aus Glas und Stahl, kein besonders repräsentatives Gebäude, in dem Ralph Schürmann arbeitet. Es ist ein ganz normales Wohnhaus im Westen Münsters. Doch dort ...
-
Regulierung des Internets - «Wir haben etwas erschaffen, das viel grösser ist als wir selber» - News - SRF
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/regulierung-des-internets-wir-haben-etwas-erschaffen-das-viel-groesser-ist-als-wir-selber
Wael Ghonim, der einst den arabischen Frühling auslöste, ruft zur Revolution auf: gegen den Internet-Kapitalismus.
-
Beteiligungen
https://www.adesso-group.de/de/adesso-group/konzern/beteiligungen/index.jsp
Die adesso AG erfüllt im Rahmen der adesso Group nicht nur eine Holding-Funktion, sondern sie ist auch die größte operative Gesellschaftseinheit der Gruppe.
-
warehouse logistics - Fraunhofer IML
http://www.iml.fraunhofer.de/de/abteilungen/b1/intralogistik-und--it-planung/dienstleistungen0/warehouse_logistics.html
»warehouse logistics« ist eines der führenden Portale für Warehouse Management Systeme (WMS).
-
ARI: Festakt 300 Jahre. Ansprache
https://web.archive.org/web/20070720080551/http://www.ari.uni-heidelberg.de/geschichte/jub300/anspr/anspr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peru | STERN.de
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/peru--archaeologen-entdecken-3800-jahre-alte-wandreliefs-einer-untergegangenen-zivil
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt | STERN.de
https://www.stern.de/tv/brennpunkt-frankfurter-bahnhofsviertel--wie-die-stadt-gegenueber-dealern--junkies-und-kriminalitaet-hilf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Wie funktioniert Wikipedia - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-funktioniert-wikipedia/1430301
Glückwunsch zum Zweimillionsten, liebe Wikipedia! Seit über 15 Jahren erklärst du uns die Welt - und weckst damit die Neugier der Forscher: Wie funktioniert ...