Meintest du:
Schaltprogramm449 Ergebnisse für: Schachprogramm
-
Alpha Go – Computer lernen Intuition - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1520775
Wie eine künstliche Intelligenz den Weltmeister im Go-Spiel besiegte
-
Keres Colloquium in Talinn | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/keres-colloquium-in-talinn
Anlässlich des 90sten Geburtstages von Paul Keres (*7.1.1916) findet in Talinn nach verschiedenen Turnieren derzeit auch ein Internationales Colloquium zu Ehren des großen estnischen Sportlers statt. Außer den Turnierteilnehmern wurden von den…
-
Neuer Rekord im Simultanspiel | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/neuer-rekord-im-simultanspiel
Kiril Georgiev hat für das Guinness Buch der Rekorde einen neuen Rekord im Simultanspiel aufgestellt. Mit 360 Gegnern übertraf der bulgarische Großmeister die alte Bestmarke von Susan Polgar aus dem Jahre 2005 mit 336 Gegnern. Georgiev hatte sich mit einem…
-
Azarov gewinnt 29. Bethune Open | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/azarov-gewinnt-29-bethune-open
Die französische Gemeinde Bethune liegt im Norden Frankreichs im Pas de Calais und ist Gastgeber eines Opens, das seit 1980 alljährlich zwischen Weihnachten und Neujahr durchgeführt wird. Das "Challenge Henri Kuc", so nach seinem Urheber benannt, zieht…
-
Echternach gewinnt Luxemburger Meisterschaft | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/echternach-gewinnt-luxemburger-meisterschaft
Kürzlich wurde die Luxemburger Mannschaftsmeisterschaft in einer zentralen Veranstaltung in Bad Mondorf ausgetragen. Acht Mannschaften nehmen teil. Nach einer Vorrunde im Modus jeder-gegen-jeden wird das Feld in zwei Gruppen geteilt. Die besten Vier…
-
SG Turm Kiel steigt in die Schach-Bundesliga auf | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/sg-turm-kiel-steigt-in-die-schach-bundesliga-auf
Nach dem letzten Spieltag stehen die Meister der 2. Bundesligen fest. Nachdem die Staffel Süd und Ost ihre Saison schon Ende Februar beendet hatten, folgten nun die Staffel Nord und die Staffel West. Im Norden setzte sich souverän die SG Turm Kiel durch,…
-
Robert Hübner: "Von der Willkür der Dopingkontrollen" | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/robert-hbner-von-der-willkr-der-dopingkontrollen-
Als nach der Schacholympiade 2000 erstmals davon die Rede war, dass nun auch Schachspieler nach dem Willen der FIDE, die Schach so gerne zur olympischen Sportart aufgewertet sähe, Dopingkontrollen über sich ergehen lassen müssten, erklärte Robert Hübner…
-
Lasker-Preis für Karl- das kulturelle Schachmagazin | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/lasker-preis-fuer-karl-das-kulturelle-schachmagazin
Am vergangenen Mittwoch lud die Emanuel-Lasker-Gesellschaft zu einem Schachkultur-Abend in das Café Sibylle ein. Als prominente Gäste begrüße Michael Negele Helmut Pfleger und Carsten Hensel. Haary Schaack nahm einen Lasker 2018 für Verdienste um die…
-
Kandidatenturnier Berlin: Kramnik prescht nach vorne | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/kandidatenturnier-berlin-kramnik-prescht-nach-vorne
Der Sieger der 3. Runde des Kandidatenturniers heißt Vladimir Kramnik. Der 14. Weltmeister entfachte in seiner Partie gegen Levon Aronian einen wuchtigen Angriff. Schon im 27. Zug musste Aronian aufgeben. Die übrigen drei Partien endeten ohne Sieger.…
-
Knapper Favoritensieg bei der Weltmeisterschaft für Behinderte | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/knapper-favoritensieg-bei-der-weltmeisterschaft-fuer-behinderte
Großmeister Marcin Tazbir ging als klarer Favorit in die 3. Weltmeisterschaft für behinderte Menschen. Am Ende wurde er seiner Favoritenrolle gerecht, dank besserer Zweitwertung vor dem punktgleichen Oliver Müller vom SV Werder Bremen. (Foto: Karsten…