Meintest du:
Dithmarschen604 Ergebnisse für: dithmarscher
-
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=13
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=297
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=140
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
streifzug: Genießen Sie den Herbst! | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2003/38/Kohl
Äpfel aus dem Alten Land, Kohlköpfe aus Dithmarschen, Esskastanien aus der Südpfalz – ein Streifzug durch Deutschlands fruchtbare Regionen
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=69301
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JuWi-Fest in Münster - LineUp und Bands im Archiv
http://www.festivalhopper.de/festival/tickets/juwi-fest-in-muenster.php
Festivalarchiv: JuWi-Fest in Münster - Termin war der 05. Juni - Fotos zum Festival, alle Bands und vielleicht ein Bericht.
-
Schleswig-Holstein - Google Books
http://books.google.de/books?id=twkQAQAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein - Google Books
https://books.google.de/books?id=IwsQAQAAMAAJ&q=Rumsfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buschsandbake oder Trischenbake
http://www.deutsche-leuchtfeuer.de/seezeichen/friedrichskoog-buschsandbake.html
Die Buschsandbake oder Trischenbake steht seit Sommer 2001 restauriert als Touristenattraktion neben der Seehundstation in Friedrichskoog.