298 Ergebnisse für: monatsprogramm
-
-
-
-
Theatergemeinde München: Opern fürs Volk | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/theatergemeinde-muenchen-opern-fuers-volk-3078050.html
München - Vor fast 100 Jahren wurde sie gegründet, um die breite Bevölkerung mit günstigen Theaterkarten zu versorgen. Heute ist die „Theatergemeinde München“ nach dem FC Bayern der zweitgrößte Verein in der Stadt.
-
Kein Zauberberg - „Vom Luftholen. Lungenheilstätte Gaisbühel“ - Ein Kapitel Vorarlberger Sozialgeschichte — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/literatur/kein-zauberberg-201evom-luftholen.-lungenheilstaette-gaisbuehel201c-ein-kapitel-vorarlberger-sozialgeschichte
Im Sommer 2013 luden Ines Agostinelli und Isabella Marte 18 KünstlerkollegInnen ein, um einen ganz besonderen Ort zu erkunden: die ehemalige Lungenheilstätte Gaisbühel. Jetzt gibt es dazu ein Buch, das viel mehr ist als ein üblicher Katalog. „Vom…
-
Spannende Bregenzer Festspiele: In „Turandot“ wird Mike Galeli 26mal geköpft, in „Hoffmanns Erzählungen“ gibt es eine Conchita-Wurst-Episode — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/musik-konzert/spannende-bregenzer-festspiele-in-201eturandot201c-wird-mike-galeli-26mal-gekoepft-in-201ehoffmanns-erzaehlungen201c-gibt-es-eine-conchita-wurst-episode
Genau zwei Wochen vor Beginn der 70. Bregenzer Festspiele wurden am Mittwoch Vertreter von Print- und elektronischen Medien beim Pressetag des Festivals in Form von Diskussionsrunden unter der kundigen Leitung von Pressesprecher Axel Renner über…
-
"Buchenwald, Treblinka, Triest – schöne Zeiten! “ (auch in Klagenfurt und Bregenz) – Ute Liepold inszenierte Werner Koflers „Tanzcafé Treblinka“ im Kunsthaus Bregenz — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/theater/buchenwald-treblinka-triest-schoene-zeiten-auch-in-klagenfurt-und-bregenz-ute-l
Die Betonwände des KUB und das nachgebaute Amsterdamer Anne-Frank-Haus bildeten am Samstagabend eine kongeniale Kulisse für die einmalige Aufführung des unter die Haut gehenden Stückes „Tanzcafé Treblinka“ von Werner Kofler (1947-2011). Der in Villach…
-
Geschlachteter Kanarienvogel und eine nicht standesgemäße Beziehung: Das Feldkirch Festival landet mit der Kammeroper „Fröken Julie“ nach Strindberg einen beachtlichen Erfolg — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://kulturzeitschrift.at/kritiken/musik-konzert/geschlachteter-kanarienvogel-und-eine-nicht-standesgemaesse-beziehung-das-fel
Das 10. Feldkirch Festival überraschte am Samstag zu seinem vorläufigen (oder endgültigen?) Ende mit einer ansehnlichen und durchaus respektablen Opernproduktion als österreichische Erstaufführung. Wie beim Festival selbst, geht es auch in diesem Werk um…
-
Christoph Linher erhält für seine Erzählung „Farn“ den diesjährigen Vorarlberger Literaturpeis — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/literatur/christoph-linher-erhaelt-fuer-seine-erzaehlung-201efarn201c-den-diesjaehrigen-vorarlberger-literaturpeis
Der 31 Jahre alte, in Feldkirch lebende Schriftsteller und Musiker Christoph Linher hat für seine noch unveröffentlichte Erzählung „Farn“ den diesjährigen Vorarlberger Literaturpeis erhalten. Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert und ist die höchste…
-
"Buchenwald, Treblinka, Triest – schöne Zeiten! “ (auch in Klagenfurt und Bregenz) – Ute Liepold inszenierte Werner Koflers „Tanzcafé Treblinka“ im Kunsthaus Bregenz — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
http://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/theater/buchenwald-treblinka-triest-schoene-zeiten-auch-in-klagenfurt-und-bregenz-ute-liepold-inszenierte-werner-koflers-tanzcafe-treblinka-im-kunsthaus-bregenz
Die Betonwände des KUB und das nachgebaute Amsterdamer Anne-Frank-Haus bildeten am Samstagabend eine kongeniale Kulisse für die einmalige Aufführung des unter die Haut gehenden Stückes „Tanzcafé Treblinka“ von Werner Kofler (1947-2011). Der in Villach…