90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Autowüste Ost: Schräge Automobile rollten durch 40 Jahre DDR - WELT
https://www.welt.de/motor/article5110407/Schraege-Automobile-rollten-durch-40-Jahre-DDR.html
In der DDR waren Autos Mangelware. Der Bedarf konnte niemals gedeckt werden. Wer nicht jahrzehntelang auf seinen Trabant oder Wartburg warten wollte, griff auch schon mal zu einem Modell aus einem sozialistischen Bruderland. Auch wenn es sich um das…
-
Frühere DDR-Dissidenten treten in CDU ein - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article599094/Fruehere-DDR-Dissidenten-treten-in-CDU-ein.html
Sachsens Umweltminister Vaatz: Union wird zunehmend zur Heimat der Bürgerrechtler
-
Friedensfahrt 1986: Wie DDR-Stars den Tschernobyl-GAU verharmlosten - WELT
http://www.welt.de/sport/article13250202/Wie-DDR-Stars-den-Tschernobyl-GAU-verharmlosten.html
Vor 25 Jahren entsandte die DDR ihre Radstars zur Friedensfahrt in der Nähe Tschernobyls: Sie sollten nach dem GAU so tun, als sei der Unfall halb so schlimm.
-
DDR-Liedermacher Demmler - Selbstmord in der Zelle - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ddr-liedermacher-demmler-selbstmord-in-der-zelle-1.489374
Er war einer der bekanntesten Liedermacher der DDR: Seit August saß Kurt Demmler wegen Kindesmissbrauchs in Haft. Jetzt wurde er im Gefängnis tot aufgefunden. Das Gericht hat das Verfahren nun eingestellt.
-
DDR-Lexikon: Philatelie Wermsdorf
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Philatelie_Wermsdorf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ausbürgerungsurkunde" | DDR Museum Berlin
http://www.ddr-museum.de/de/museum/objektdatenbank/?inventarno=1001202
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Mangeltagebuch" | DDR Museum Berlin
http://www.ddr-museum.de/de/museum/objektdatenbank/?inventarno=1003149
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galerie de Loch - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55808/galerie-de-loch
Die Wohnungsgalerie „de LOCH“ im Hinterhaus der Schönhauser Allee 50 im Ostberliner Stadtteil Prenzlauer Berg gehörte zu den Spätgründungen der 1980er Jahre.
-
Nach Putsch in Chile: Mit Pinochet machte die DDR beste Geschäfte - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article119723766/Mit-Pinochet-machte-die-DDR-beste-Geschaefte.html
Die viel beschworene Solidarität der DDR mit dem Chile Salvador Allendes war wohl so stark nicht. Tatsächlich wuchs der Handel zwischen beiden Staaten nach dem Putsch Pinochets 1973 deutlich.
-
Zwangsarbeit für Ikea: Porträt eines Betroffenen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/zwangsarbeit-fuer-ikea-portraet-eines-betroffenen-a-831437.html
Die Erinnerungen an Knast, Schläge und Schikanen verfolgen ihn noch heute: Vor 25 Jahren saß Dirk Maschke als politischer Gefangener im DDR-Gefängnis und wurde zum Arbeitseinsatz gezwungen. Die Auftraggeber, sagt er, saßen im Westen - beim sympathischen…