9,019 Ergebnisse für: Beliebtheit
-
ZiSH erklärt Schimpfwort Phänomen Du Lauch
http://www.haz.de/Hannover/ZiSH/Uebersicht/ZiSH-erklaert-Schimpfwort-Phaenomen-Du-Lauch
Lauch erfreut sich nicht nur als Suppengemüse großer Beliebtheit. Auf Schulhöfen und in Rap-Texten hört man „Du Lauch!“ immer häufiger – als Beleidigung. ZiSH erklärt das Phänomen – und nennt ein paar Funfacts.
-
Alte Kennzeichen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Thüringern – Schleiz | OTZ
http://schleiz.otz.de/web/schleiz/startseite/detail/-/specific/Alte-Kennzeichen-erfreuen-sich-grosser-Beliebtheit-bei-Thueringern-452003372
Erfurt. Auto-Nummernschilder sagen einiges über Lokalpatriotismus aus. Viele Thüringer steigen wieder auf die nach der Gebietsreform von 1994 eigentlich abgeschafften Buchstabenkombinationen um.
-
Curlie - World: Deutsch: Freizeit: Freizeitparks
https://curlie.org/World/Deutsch/Freizeit/Freizeitparks/
Freizeitparks erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In den letzten Jahren schossen sie wie Pilze aus dem Boden und sind nun zusammen mit dem Besuch der Kirmes eine der am meisten ausgeübten Freizeittätigkeiten.
-
Paternoster vom Aussterben bedroht - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2619393/
Im Haus der Industrie könnte sich der älteste, elektrisch betriebene Paternoster der Welt befinden. Trotz der Beliebtheit der historischen Aufzüge werden immer mehr „Proletenbagger“ in Wien aus Sicherheitsgründen stillgelegt.
-
Wissenswertes zur Kreisformmessung
http://www.renishaw.de/de/kreisformmessung-in-theorie-und-praxis--6818
Die Beliebtheit der Kreisformmessung basiert auf der Einfachheit der Messung und der Einrichtung, der schnellen Anwendung und großen Menge an nützlichen Informationen, die der Bediener über die Diagnose erhält.
-
Auch Mousse T. und Kollegen vertrauen auf die P2P-Fahnder von Logistep | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71267
Offenbar erfreut sich die Strafanzeigen-Maschine von Logistep wachsender Beliebtheit bei der Musikindustrie. Das Hannoveraner Musik-Label Peppermint Jam Records hat den Antipiracy-Service beauftragt, in Tauschbörsen nach aktuellen eigenen Alben zu suchen.
-
Tradition und Kult: Das Zwölfuhrläuten feiert 65. | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/zwoelfuhrlaeuten-65-jahre-100.html
Wartezeiten bis zu einem Jahr, dann aber für drei Minuten im Licht der Öffentlichkeit. Die Beliebtheit des Zwölfuhrläutens auf Bayern 1 ist ungebrochen, bei Hörern wie Bewerbern. Am Pfingstsonntag wurde die Sendung 65.
-
Komödienstadel: Archiv | Komödienstadel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/komoedienstadel/archiv/index.html
Komödienstadel ist seit 60 Jahren eine Marke im BR Fernsehen und erfreut sich großer Beliebtheit. Hier finden Sie eine Auswahl der Stücke, die seit den 1950er Jahren bis heute aufgezeichnet wurden.
-
Hoffen auf den großen Durchbruch | olympia.ARD.de
https://web.archive.org/web/20100117002616/http://olympia.ard.de/olympia/paralympics/index.html
Seit einigen Jahren erfreuen sich die Paralympics neben den Olympischen Spielen zunehmender Beliebtheit. Der Durchbruch in der öffentlichen Wahrnehmung soll nun in Vancouver geschafft werden. Deutsche Athleten gehen als Medaillenanwärter in die Spiele.
-
Auslaufmodell Grüner Pfeil? | MDR.DE
https://www.mdr.de/mediathek/video-266104_zc-89922dc9_zs-df360c07.html
Der Grüne Pfeil an Ampeln erfreut sich offenbar immer weniger Beliebtheit. In vielen Städten wurde er bereits abmontiert. Woran liegt das und warum könnte er im Radverkehr eine kleine Renaissance erleben?