7,204 Ergebnisse für: Pilotprojekt
-
-
Im Gespräch mit Andreas Wagner (Linke) „Starke Stimme für den Rechtsstaat“: Geretsrieder zieht in Bundestag ein | Geretsried
https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/geretsried-ort46843/im-gespraech-mit-andreas-wagner-linke-starke-stimme-fuer-rechtsstaat-geretsrieder-zieht-in-bundestag-ein-8716691.html
Über Platz sechs der Landesliste wird der Geretsrieder Andreas Wagner einen Platz im neuen Bundestag erhalten und dort künftig die Interessen der Linken vertreten
-
Grambin: Amt "Am am Stettiner Haff"
http://www.amt-am-stettiner-haff.de/gemeinden/grambin/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausländerrechtliche Erfordernisse an die Integration
https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/themen/integration/foerderung/vereinbarungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Funk Erfurt Südost" site:tlm.de - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22Funk+Erfurt+S%C3%BCdost%22+site:tlm.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Eisenbahn: Der "Adler" - Pilotprojekt mit Hindernissen | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/geschichte-eisenbahn-adler102.html
Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste Dampflok auf deutschem Boden. 14 Minuten dauerte die Reise von Nürnberg nach Fürth damals, der Weg dorthin war ungleich länger.
-
Icking: Geothermie-Projekt offenbar vor dem Aus | Icking
https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/icking-ort28838/icking-geothermie-projekt-offenbar-vor-aus-10905598.html
An das Geothermie-Projekt Dorfen wurden große Erwartungen geknüpft. Offenbar vergebens: Die Ergiebigkeit ist gering, ein Abbruch ist nicht ausgeschlossen.
-
Lanxess kooperiert mit Evocatal im Bereich Biotechnologie | chemanager-online.com - Chemie und Life Science
http://www.chemanager-online.com/news-opinions/nachrichten/lanxess-kooperiert-mit-evocatal-im-bereich-biotechnologie
Lanxess kooperiert mit Evocatal im Bereich Biotechnologie. Gemeinsame Suche nach Verfahren zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe bei der Kautschukherstellung Dr. Thorsten Eggert, CEO, Evocatal Lanxess
-
Geologen "versteinern" CO2 - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2779447/
Bisherige Versuche, klimaschädliches CO2 aus fossilen Brennstoffen wieder unter die Erde zu bringen, haben eklatante Nachteile. Ein internationales Forscherteam präsentiert jetzt eine neue Methode: Die Wissenschaftler binden CO2 dauerhaft in Vulkangestein.
-
Chemielogistik: Komplexität bestimmt Logistik | chemanager-online.com - Chemie und Life Science
https://www.chemanager-online.com/themen/logistik/chemielogistik-komplexitaet-bestimmt-logistik
Chemielogistik: Komplexität bestimmt Logistik. Trendbericht Achema: Entwicklungen in der Chemie- und Pharmalogistik (Teil 2) Trendbericht Achema: Entwicklungen in der Chemie- und Pharmalogistik (c)