11,170 Ergebnisse für: angetreten
-
Die Eisenbahn zum Königssee - Geschichte - anno dazumal - Erlebnis Königssee, Berchtesgaden - Urlaub in Bayern
http://koenigssee.berchtesgadeninfo.de/geschichte-berchtesgaden/eisenbahn-koenigssee/
Die Eisenbahnlinie nach Königssee fuhr von 1909 bis 1965 und beförderte für lange Zeit im Ganzjahresbetrieb die Fahrgäste auf dieser Strecke. Die Nachfolge dieser Linie wurde von Linienbussen angetreten, die noch heute die öffentlichen…
-
Die Defensive als Chance | NZZ
http://www.nzz.ch/die-defensive-als-chance-1.7614994
Begegnung ped. ⋅ Der 38-jährige Kanada-Schweizer John Fust hat ein schwieriges Amt angetreten. Er soll die SC Langnau Tigers endlich einmal in die Play-offs führen. Und das trotz Abgängen namhafter Spieler wie Blum, Gmür, Bieber, Fabian Sutter und ohne…
-
Unterstützer für Verbündungshaus gesucht - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1229367/
Das Verbündungshaus Fforst sucht Unterstützung. Der Plattenbau muss dringend saniert werden. Doch der symbolische Mietpreis von einem...
-
Baesweiler/Paderborn: Torschützenkönig Marc Brasnic wechselt zum SC Paderborn
http://www.aachener-zeitung.de/sport/aktuell/torschuetzenkoenig-marc-brasnic-wechselt-zum-sc-paderborn-1.1119590
Seinen ersten Arbeitstag als Profi von Bayer Leverkusen hätte Marc Brasnic am 3. Juli angetreten. Die Sommerpause endete für den Torschützenkönig der A-Junioren-Bundesliga West aber vorzeitig. Denn am Montag hat sein neuer Arbeitgeber die Vorbereitung auf…
-
Kirchenbänke auf dem Weg nach Polen
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/beckum/Kirchenbaenke-auf-dem-Weg-nach-Polen-68a56919-62f9-436d-aa24-9bf
Beckum (scl) - Eine gewisse Wehmut kann Hans Remmert nicht verbergen, als die letzten Kirchenbänke der ehemaligen Liebfrauenkirche auf der Ladefläche des Lkw verschwinden. Wie ein Teil des Mobiliars der Martinskirche bereits in der Vorwoche haben die…
-
Kirchenbänke auf dem Weg nach Polen
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/beckum/Kirchenbaenke-auf-dem-Weg-nach-Polen-68a56919-62f9-436d-aa24-9bfeaa03dc87-ds
Beckum (scl) - Eine gewisse Wehmut kann Hans Remmert nicht verbergen, als die letzten Kirchenbänke der ehemaligen Liebfrauenkirche auf der Ladefläche des Lkw verschwinden. Wie ein Teil des Mobiliars der Martinskirche bereits in der Vorwoche haben die…
-
Vertrauen als Geheimnis (Teil 1) | Journal B
http://www.journal-b.ch/de/082013/politik/3174/Vertrauen-als-Geheimnis-(Teil-1).htm
Nach 12 Jahren Amtszeit ist Bernhard Pulver im Mai dieses Jahres nicht zur Wiederwahl in den Regierungsrat angetreten, in dem er – primär als Erziehungsdirektor – erfolgreich gewirkt hat. Gab es ein Erfolgsrezept? Ein Gespräch mit dem alt Magistraten als…
-
Neue Vizepräsidentin am Campus Landau im Amt — Universität Koblenz · Landau
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/aktuell/archiv-2017/schaumannvizepraesidentin
Die Chemikerin Professorin Dr. Gabriele Ellen Schaumann hat zum 1. April 2017 das Amt der Vizepräsidentin am Campus Landau angetreten. Sie folgt auf Professor Dr. Ralf Schulz, der vom 01.04.2013 bis 31.03.2017 Vizepräsident am Campus Landau war. Schaumanns…
-
Machthaber in Guinea mit Bundeswehr-Ausbildung | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091002184018/http://www.tagesschau.de:80/ausland/guinea150.html
Angetreten war Oberst Camara mit dem Versprechen, Guinea in die Demokratie zu führen. Mittlerweile hat er viele ehemalige Weggefährten gegen sich aufgebracht. Kritische Fragen nach einer zivilen Regierung beantwortet Camara oft auch auf Deutsch - er…
-
Zwickau: Ein Dorf holt die geschasste Chefin zurück - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/zwickau-ein-dorf-holt-die-geschasste-chefin-zurueck/1823672.html
Die sächsische CDU-Landtagsabgeordnete Kerstin Nicolaus ist am vergangenen Sonntag mit 70,5 Prozent der Stimmen zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde Hartmannsdorf im Landkreis Zwickau gewählt worden. Das wäre zunächst noch keine…