294 Ergebnisse für: dlr_next

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-15265/year-all/651_page-2/#/gallery/20837

    Das DLR ist auf die hochpräzise Kartierung des Mars spezialisiert und rekonstruiert die Route, die Watney im Film 'Der Marsianer' zurücklegt.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-13701/year-all/651_page-2/#/gallery/19527

    Die Struktur Siloe Patera im Marshochland sorgt derzeit unter den Wissenschaftlern für große Diskussionen: Handelt es sich bei Siloe Patera tatsächlich um die Überreste eines Supervulkans? Es gibt Anzeichen, die dafür sprechen – aber auch dagegen. Ein…

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-30789/

    Am 19. November startet die DLR-Mission Eu:CROPIS in Kalifornien. In Lebenserhaltungssystemen wird Urin in eine Düngemittel umgewandelt.

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-26307/#/gallery/29911

    Mensch-Maschine-Interaktion im All - erstmals Technologie-Experiment mit Künstlicher Intelligenz auf der ISS

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-8688/year-all/#/gallery/12905

    Nach zwei spannenden und ereignisreichen Tagen ist der DLR SpaceBot Cup am Abend des 12. November 2013 zu Ende gegangen - ohne klaren Gewinner, aber auch ohne echte Verlierer: 'Alle zehn Teams sind sehr motiviert und mit innovativen technischen Lösungen…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-12760/year-all/651_page-2/#/gallery/18550

    Diese geologische Formation ermöglicht Einblicke in Landschaftsformen, die durch Klimaveränderungen vor vielen Millionen Jahren auf dem Mars geprägt wurden.

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-11038/1865_read-27097/

    Die Wärmeflusssonde HP3 misst den Wärmefluss, die sogenannte geothermische Tiefenstufe, und die Wärmeleitfähigkeit.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-15875/#/gallery/21274

    Aktuelle Bilder der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen, hochauflösenden Stereokamera HRSC auf der ESA-Sonde Mars Express zeigen einen Ausläufer des Gebiets Aurorae Chaos - eine östliche Fortsetzung des gewaltigen Canyonsystems…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/presse/desktopdefault.aspx/tabid-10172/213_read-8560/year-all/#/gallery/12713

    Ein Team von Astrophysikern am DLR hat mit deutschen und europäischen Kollegen das bisher umfangreichste Planetensystem an einem anderen Stern entdeckt: Um den Stern KOI-351 kreisen sieben Planeten, so viele, wie in keinem anderen bekannten Planetensystem…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-3672/year-all/651_page-4/#/gallery/5899

    In der Region Arabia Terra gibt es viele Krater, die mit Ablagerungen aus unterschiedlichen Materialien gefüllt sind und die im Laufe der Zeit stark abgetragen wurden. So zeigen die aktuellen Bilder der HRSC-Kamera zahlreiche so genannte Yardangs im…



Ähnliche Suchbegriffe