8,046 Ergebnisse für: keystone
-
Syrien: Israel greift syrische Ziele an | Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20180510050730/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/international/israel-greift-syrische-ziele-an;art46446,1249757
Israel hat sein Vorgehen gegen militärische Aktivitäten des Iran in Syrien fortgesetzt. Ein mutmasslich israelischer Raketenangriff auf ein Gebiet nahe Damaskus tötete am Dienstagabend 15 regierungstreue Kämpfer aus dem Ausland getötet, darunter acht…
-
Täter von Rupperswil plante weitere Morde | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/vierfaches-toetungsdelikt-taeter-von-rupperswil-plante-weitere-morde-ld.82461
Fast fünf Monate jagte die Polizei den Vierfachmörder von Rupperswil. Durch seine Verhaftung konnten weitere Greueltaten verhindert werden.
-
Das Gesicht des Täters zu DNA und Fingerabdrücken fehlt noch | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/ermittlungen-im-vierfachmord-100000-franken-belohnung-im-fall-ruppersw
Die Staatsanwaltschaft Aargau setzt eine Belohnung von 100'000 Franken aus, um die Morde von Rupperswil aufzuklären. Wichtige Hinweise auf die Täterschaft konnten am Tatort sichergestellt werden.
-
Die Werbeallianz im Zeitraffer | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/swisscom-srg-und-ringier-die-werbeallianz-im-zeitraffer-ld.1299568
Die von Ringier und den staatsnahen Betrieben SRG und Swisscom gegründete Werbeallianz hat die Medienlandschaft seit 2015 beschäftigt. Auch die Politik befasst sich mit dem Konstrukt. Was bisher geschah.
-
BÜRON: Freie Sicht ins Innenleben des neuen Bücherlagers in Büron | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Freie-Sicht-ins-Innenleben-von-neuem-Buecherlager-in-Bueron-L
In der neuen Speicherbibliothek in Büron sind bereits über 700'000 Bücher eingeräumt. Am Freitag ist die Anlage für Bibliotheken aus vier Kantonen offiziell eröffnet worden. Die Bevölkerung kann das automatisierte Hochregallager am Samstag inspizieren.
-
BÜRON: Freie Sicht ins Innenleben des neuen Bücherlagers in Büron | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Freie-Sicht-ins-Innenleben-von-neuem-Buecherlager-in-Bueron-LU;art92,765881
In der neuen Speicherbibliothek in Büron sind bereits über 700'000 Bücher eingeräumt. Am Freitag ist die Anlage für Bibliotheken aus vier Kantonen offiziell eröffnet worden. Die Bevölkerung kann das automatisierte Hochregallager am Samstag inspizieren.
-
Papstreise: Papst trifft Rohingya-Flüchtlinge in Dhaka | Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20171206140100/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/international/papst-darf-rohingya-camps-nicht-besuchen;art46446,1150439
Nach Kritik an seinem zögerlichen Umgang mit dem Rohingya-Konflikt hat Papst Franziskus die muslimische Flüchtlinge doch noch beim Namen genannt.
-
Steve Guerdat: «Je mehr Geld fliesst, umso mehr Probleme gibt es»
https://web.archive.org/web/20160107002750/https://www.bluewin.ch/de/sport/weitere-sportarten/teleclub-artikel/2015/12/bluewin-i
Springreiter und Olympiasieger Steve Guerdat mag keine Ferien. Warum das so ist, ob Pferde im Springreiten zu viel leisten müssen und was Reiten mit Fussball zu tun hat, sagt der Jurassier im Gespräch mit Bluewin.
-
Schweizer Kriegsmaterialexporte: Die wichtigsten Antworten | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-kriegsmaterialexporte-die-wichtigsten-antworten-ld.1421077#subtitle-9-welche-lander-kaufen-
Die Schweiz exportiert jedes Jahr Waffen in rund 60 verschiedene Länder. Ginge es nach dem Bundesrat, dürfen es in Zukunft gar noch etwas mehr sein. Doch das Parlament will ihm die Kompetenz in dieser Sache entziehen. Die wichtigsten Antworten.
-
Muguruza zu stark für Williams | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/wimbledon-muguruza-zu-stark-fuer-williams-ld.1306213
Garbine Muguruza gewinnt zum ersten Mal das Turnier von Wimbledon. Die 23-jährige Spanierin setzt sich im Final gegen die 14 Jahre ältere Venus Williams 7:5, 6:0 durch.