366 Ergebnisse für: reinhardts

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070929080854/http://www.lehmann-automobile.de/nadlergalerie/nadler.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/berliner-ensemble-trauert-theaterregisseur-thomas-langhoff-gestorben/6227866.html

    Er war der Meister der komödiantischen Intelligenz, schon vor der Wende feierte er Erfolge in Ost und West: Zum Tod des Berliner Regisseurs und Intendanten Thomas Langhoff.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100505060206/http://www.freies-wort.de/nachrichten/regional/schmalkalden/fwstzsmlokal/art2450,932135

    Niederschmalkalden – Bereits vor fünfzehn Jahren begann der Verfall der ehemaligen Kammgarn-Spinnerei Niederschmalkalden. 1994 wurde das markante Verwaltungsgebäude, der sogenannte Behlert-Bau, leergezogen. Ein Jahr später wurden auch die Wohnungen in…

  • Thumbnail
    http://www.reformiert-info.de/side.php?news_id=4172&part_id=0&part3_id=105&navi=21

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151208111741/http://www.alpha-omega.de/doku.php?id=showroom:pharao_story

    Alpha Omega digital GmbH bietet digitale Filmrestaurierung in Formaten wie SD, HD oder 2K. Highresolution Filmscanning oder Filmabtastung bilden neben der klassischen Filmreinigung oder Filmoptimierung die Grundlage der digitalen Weiterbearbeitung bis zum…

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2004/07/5895.html

    Rezension über Arne Karsten (Hg.): Jagd nach dem roten Hut. Kardinalskarrieren im barocken Rom, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2004, 304 S., 9 Abb., ISBN 978-3-525-36277-8, EUR 24,90

  • Thumbnail
    http://www.fembio.org/biographie.php

    Luise F. Puschs biographische Datenbank verzeichnet über 30.000 bedeutende Frauen.

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/person/gert-froebe_00e32d47eae34f96824580abd9e787ec

    Karl Gerhart Fröbe wurde am 25. Februar 1913 in Planitz, Zwickau, geboren. Bereits als Schüler eines Realgymnasiums in Zwickau trat er als Soloviolinist im Mitteldeutschen Rundfunk auf und avancierte als "Der rote Geiger von Zwickau" zum Star eines…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118564951.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.filmportal.de/person/marlene-dietrich_87af2a09f0fd423da68abf414959d912

    Marie Magdalene Dietrich, geboren am 27. Dezember 1901 in Berlin-Schöneberg, war die zweite Tochter eines Polizeioffiziers und seiner Ehefrau. Nachdem ihr Vater 1908 gestorben war, heiratete die Mutter den Offizier Edward von Losch, der die beiden Mädchen…



Ähnliche Suchbegriffe