90,920 Ergebnisse für: ddr
-
Fußball-Historie: Die Wunde von der Weser - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Werder-Bremen-BFC-Dynamo;art133,2632662
Vor 20 Jahren unterlag der BFC Dynamo im Europacup in Bremen 0:5. Ein Spiel als Vorbote auf den Untergang der DDR.
-
Selbst der Papst konnte nicht helfen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/selbst-der-papst-konnte-nicht-helfen/759400.html
Jutta Gallus durfte ihre Töchter nach einem Freikauf aus DDR-Haft sechs Jahre lang nicht sehen. Nun stellte sie ihre Biografie vor
-
Westbotschaften in Ost-Berlin: Um 4 Uhr ist Feierabend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1973/49/um-4-uhr-ist-feierabend
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Emöke Pöstenyi | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20070930181754/http://www.mdr.de/dabei-ab-zwei/1301507.html
Als Solotänzerin des Fernsehballetts der DDR war sie in jeder Unterhaltungsshow dabei. Rund vierzig Jahre lebte sie für das Fernsehballett.
-
"Nackt unter Wölfen" wird neu verfilmt
http://www.rp-online.de/kultur/film/nackt-unter-woelfen-wird-neu-verfilmt-aid-1.4176979
Das Buch "Nackt unter Wölfen" war in der DDR ein Klassiker und stand für Menschlichkeit unter barbarischen Bedingungen. Das Erfolgsduo Philipp Kadelbach
-
Parfüm: Zu Besuch im DDR-Duft-Museum | BRIGITTE.de
http://www.brigitte.de/beauty/parfum/parfuem--zu-besuch-im-ddr-duft-museum-10207358.html
Welche Schönheitsideale galten für die Frauen in der ehemaligen DDR, welche Kosmetika benutzten sie - und welche Parfüms? Ein kleines Museum bei Dresden ...
-
17. Juni 1953 - Der Volksaufstand in der DDR
http://www.lpb-bw.de/17_juni.html
Aus einem Arbeiterprotest in der DDR entwickelte sich am 17. Juni 1953 ein Volksaufstand gegen das kommunistische System, der blutig niedergeschlagen wurde.
-
Margot Honecker: Tod mit 89 Jahren - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article155124997/Bis-ganz-zum-Schluss-blieb-Margot-Honecker-der-DDR-treu.html
In Ostdeutschland nannte man sie hinter vorgehaltener Hand „lila Hexe“. Die Witwe von Erich Honecker starb im selbstgewählten Exil Chile. Von den Verbrechen der SED-Diktatur distanzierte sie sich nie.
-
"Tunnel 57" in Berlin: Die Röhre in den Westen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/tunnel-57-in-berlin-die-roehre-in-den-westen-a-1061301.html
1964 wurde der "Tunnel 57" in Berlin zum Schauplatz einer spektakulären Befreiung. Ein DDR-Grenzsoldat starb im Kugelhagel - und eine Propagandaschlacht folgte.
-
"Rosenholz"-Dateien: Das große Zittern | STERN.de
https://www.stern.de/politik/deutschland/-rosenholz--dateien-das-grosse-zittern-3521434.html
Mehr als ein Jahrzehnt war diese Quelle verschlossen. Nachdem das Gezerre um die brisanten Daten der Auslandsagentenkartei des DDR-Geheimdienstes mit der ...